• USD/JPY bleibt in der wöchentlichen Handelsspanne gefangen, amid gemischten fundamentalen Hinweisen.
  • Die Bedenken hinsichtlich Trumps Zöllen belasten den JPY und geben dem Major Unterstützung.
  • Die divergierenden Erwartungen zwischen BoJ und Fed begrenzen das Paar vor den entscheidenden US-Zöllen.

Das Paar USD/JPY hat Schwierigkeiten, von moderaten intraday Gewinnen zu profitieren und bleibt in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch unterhalb der psychologischen Marke von 150,00. Die Anleger sind besorgt, dass die neuen US-Abgaben weitreichende Auswirkungen auf Japans Schlüsselindustrien haben könnten. Dies dämpft die Markterwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) den Leitzins schneller anheben wird, und untergräbt den japanischen Yen (JPY), was sich als entscheidender Faktor erweist, der dem Währungspaar Rückenwind verleiht.

Tatsächlich sagte US-Präsident Donald Trump am Sonntag, dass reziproke Zölle im Wesentlichen alle Nationen umfassen würden, was die Hoffnungen zunichte machte, dass die Abgaben auf eine kleinere Gruppe von Ländern mit den größten Handelsungleichgewichten beschränkt bleiben würden. Hinzu kommt, dass US-Finanzminister Scott Bessent am späten Dienstag erklärte, dass Trump die höchstmöglichen reziproken Zölle auf wichtige Handelspartner erheben werde. Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass Trump erwägt, Zölle auf etwa 20 % der Importe in das Land zu erheben.

In der Zwischenzeit zeigte die Tankan-Umfrage der BoJ, die am Dienstag veröffentlicht wurde, dass japanische Unternehmen ihre Inflationsprognosen für ein Jahr, drei Jahre und fünf Jahre nach oben korrigierten. Dies kommt zusätzlich zu den starken Verbraucherpreisdaten aus Tokio am Freitag und untermauert die Argumentation für eine weitere Straffung durch die BoJ. Darüber hinaus unterstützt die Marktsorge vor der Ankündigung der sogenannten reziproken Zölle der Trump-Administration den sicheren Hafen JPY, der zusammen mit einer gedämpften Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) das USD/JPY-Paar begrenzt.

Die Federal Reserve (Fed) befindet sich in einer unangenehmen Lage angesichts steigender Preise und langsamerem Wachstum, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaft auf Stagflation zusteuern könnte. Die Bedenken wurden durch die Daten vom Dienstag verstärkt, die zeigten, dass der verarbeitende Sektor zum ersten Mal seit drei Monaten schrumpfte und die Inflation an der Fabriktür auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren sprang. Tatsächlich fiel der US ISM Manufacturing PMI von 50,3 im Februar auf 49, und der Prices Paid Index stieg von 62,4 auf 69,4.

Zusätzlich hob der Beschäftigungsunterindex einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen im Sektor in beschleunigtem Tempo hervor. Separat zeigte die Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS), dass die offenen Stellen am letzten Geschäftstag im Februar bei 7,56 Millionen lagen, ein Rückgang von 7,76 Millionen im Vormonat. Dies deutet auf eine leichte Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hin, was die Marktwetten bestätigt, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird und die USD-Bullen in der Defensive hält.

Die Märkte preisen die Möglichkeit ein, dass die Fed bis Ende dieses Jahres kumulierte Zinssenkungen von 80 Basispunkten liefern könnte, was dem USD nicht hilft, Käufer anzuziehen. Darüber hinaus stellt dies einen großen Gegensatz zu den hawkishen Erwartungen der BoJ dar und könnte dem niedrigverzinslichen JPY zugutekommen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/JPY-Paar nach unten führt. In Zukunft könnte der US ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor vor den entscheidenden US-Zöllen einige Impulse liefern.

USD/JPY 4-Stunden-Chart

fxsoriginal

Technische Aussichten

Aus technischer Sicht zeigt das USD/JPY-Paar seit Beginn dieser Woche Widerstandsfähigkeit unterhalb des 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA). Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte bullishe Händler begünstigen, obwohl neutrale Oszillatoren Vorsicht gebieten. Darüber hinaus macht der jüngste Durchbruch unterhalb eines mehrwöchigen aufsteigenden Kanals es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für nennenswerte Gewinne positioniert.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich 149,30-149,25, oder der 100-periodische SMA auf dem 4-Stunden-Chart, die unmittelbare Abwärtsseite vor der Marke von 149,00 und der Region von 148,70, oder dem wöchentlichen Tief, schützen. Einige Anschlussverkäufe werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und machen das USD/JPY-Paar anfällig für die Fortsetzung eines gut etablierten Abwärtstrends, der in den letzten drei Monaten zu beobachten war.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

Weitere Analysen
DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Weitere Analysen
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Weitere Analysen
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten