• Der Goldpreis erholt sich in Richtung Rekordhochs von $3.246 nach dem vorherigen Pullback.  
  • Trumps Hin und Her zu Zöllen schafft Unsicherheit und untermauert die sichere Hafenattraktivität von Gold.
  • Gold bleibt bereit für einen neuen Anstieg aufgrund des bullischen technischen Setups im Tageschart.

Der Goldpreis springt zurück in Richtung der Rekordhochs von $3.246, die am Montag erreicht wurden, während die Käufer die Kontrolle zurückgewinnen, trotz eines gefühlten Friedens an den Finanzmärkten am frühen Dienstag.

Der Goldpreis wird von den Zollgesprächen abhängig bleiben

Der US-Anleihemarkt scheint sich nach einer brutalen letzten Woche stabilisiert zu haben, da die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen um etwa 10 Basispunkte (bps) gefallen sind und damit einen Teil der jüngsten unaufhörlichen Rallye von 50 bps umkehren.

Investoren nehmen eine Atempause, pausieren die Rotation aus US-Vermögenswerten und verdauen das anhaltende Hin und Her zu den Zollüberschriften von US-Präsident Donald Trump, während sie sich auf die Ergebnisse der Quartalsberichte führender amerikanischer Banken und Technologieunternehmen vorbereiten.

Die Risiko-Neuausrichtung ermöglicht es dem US-Dollar (USD), sich nach dem massiven Ausverkauf auf Dreijahrestiefs zu stabilisieren.

US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, dass er in Erwägung ziehe, die 25% Zölle auf ausländische Auto- und Autoteileimporte aus Mexiko, Kanada und anderen Orten zu ändern, und bemerkte, dass die Autohersteller „ein wenig Zeit brauchen, weil sie sie hier herstellen werden.“

Dies geschieht, nachdem die Trump-Administration Ausnahmen für einige Technologieimporte, einschließlich Smartphones, Computer, Laptops und Festplatten, von den reziproken Zöllen, die auf China erhoben wurden, angekündigt hat. Trump stellte jedoch klar, dass diese Produkte den bestehenden 20%-Zöllen auf China unterliegen werden, nicht den steilen 145%-Zöllen. Trump sagte, er „wird die Zollrate für Halbleiter in der nächsten Woche bekannt geben.“

Die Märkte bleiben jedoch weiterhin vorsichtig angesichts der Unsicherheit über Trumps Handelspolitik, und sein ständiges Zurückrudern bei den Zöllen weckt Sorgen über die globale Wirtschaftsaussicht, was die Stimmung rund um den traditionellen Goldpreis stützt.

Darüber hinaus wirken sich die gestiegenen dovishen Wetten auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) weiterhin als Rückenwind für den zinslosen Goldpreis aus. Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Montag, dass „die Zollpolitik der Trump-Administration einen großen Schock für die US-Wirtschaft darstellt, der die Fed dazu bringen könnte, die Zinsen zu senken, um einer Rezession entgegenzuwirken, selbst wenn die Inflation hoch bleibt“, so Reuters.

In der Zwischenzeit ignorierten die Märkte die Kommentare von Atlanta Fed Bank Präsident Raphael Bostic, der vorschlug, dass die US-Notenbank auf der Stelle bleiben sollte, bis mehr Klarheit herrscht. Sie preisen weiterhin etwa 85 bps Zinssenkungen bis Dezember ein, mit einer 80%-Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen bei ihrer Sitzung am 7. Mai unverändert lässt.

Der Goldpreis erhält auch Unterstützung durch erhöhte Investitionsflüsse in Chinas physisch gedeckte Gold-ETFs in diesem Monat, wie die neuesten Daten des World Gold Council (WGC) zeigen.

In der Zukunft wird der weitere Anstieg des Goldpreises wahrscheinlich von Trumps Zollüberschriften und den bevorstehenden Äußerungen der Fed abhängen, da der US-Kalender keine hochkarätigen wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen aufweist.

Investoren bleiben auch nervös vor der Veröffentlichung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten Chinas für das erste Quartal am Mittwoch, die die breitere Marktentwicklung und die Goldpreisbewegung erheblich beeinflussen könnten.

Am Montag berichtete der Zoll Chinas von einem Anstieg der Exporte des Landes um 12,4% im März im Vergleich zum Vorjahr, da chinesische Unternehmen hastig Waren versendeten, bevor höhere US-Zölle in Kraft traten.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) knapp unter dem überkauften Bereich schwebt, derzeit nahe 69, was auf weitere Gewinne in naher Zukunft hindeutet. T

Das Rekordhoch von $3.246 ist die unmittelbare obere Barriere für Goldkäufer. Das Erreichen dieses Niveaus wird die Tür zur Marke von $3.300 öffnen.

Alternativ liegt die erste Unterstützung bei der Schwelle von $3.200, unter der das Tief vom 11. April bei $3.176 herausgefordert wird.

Zusätzliche Rückgänge könnten das runde Niveau von $3.100 testen, gefolgt von der 21-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA)-Widerstand, der sich bei $3.084 in Unterstützung verwandelt.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

Weitere Analysen
DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Weitere Analysen
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Weitere Analysen
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten