- Der Goldpreis findet frische Käufer nahe $3.110 am 'Befreiungstag' von US-Präsident Trump.
- Investoren ziehen es vor, Sicherheit im traditionellen Wertspeicher zu suchen, in Erwartung von Trumps Zöllen.
- Der tägliche RSI betritt erneut die stark überkaufte Zone, was Vorsicht für Goldkäufer erfordert.
Goldpreis gewinnt am „Tag der Befreiung“ an Fahrt, nachdem er in der Nähe der $3.110-Region frische Nachfrage gefunden hat. Der weitere Anstieg des Goldpreises hängt von den mit Spannung erwarteten „reziproken Zöllen“ von US-Präsident Donald Trump später an diesem Mittwoch ab.
Der Goldpreis wartet auf Trumps Zölle für einen frischen richtungsweisenden Impuls
Im Countdown zur Zollerklärung von Trump aus dem Rosengarten um 20:00 GMT könnte der Goldpreis einige Hinweise von den bevorstehenden US-Daten zur Beschäftigungsänderung der Automatic Data Processing (ADP) für März erhalten. Die Märkte erwarten, dass die Beschäftigung im privaten Sektor der USA um 105.000 steigt, nach einem moderaten Anstieg von 77.000 im Februar.
Zunehmende Anzeichen für eine Lockerung des US-Arbeitsmarktes könnten die Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) verstärken und den zinslosen Goldpreis weiter nach oben treiben. Eine Reaktion auf die US-Daten wird jedoch wahrscheinlich von kurzer Dauer sein, da das Hauptereignis Risiko auf dem sogenannten „Tag der Befreiung“ die große Zollenthüllung von Trump ist.
Am Sonntag berichtete das Wall Street Journal (WSJ), dass das Weiße Haus erwägt, globale Zölle von bis zu 20% auf fast alle US-Handelspartner zu erheben. Spät am Montag wies Präsident Trump Pläne für engere Zölle zurück.
In der Zwischenzeit nannte US-Finanzminister Scott Bessent das, was er die "Dirty 15" nannte – die 15% der Länder, die stark mit den USA handeln und hohe Zölle haben. Allerdings stellte Bessent am Dienstag klar, dass die am Mittwoch angekündigten Beträge die höchsten sind, die die Zölle erreichen werden, und fügte hinzu, dass die Länder dann Schritte unternehmen könnten, um die Zölle zu senken.
Zusätzlich freuen sich die Händler auf die Automobilzölle, die am 3. April in Kraft treten sollen. In Erwartung dieser US-Zölle und der damit verbundenen Unsicherheit ziehen es Goldinvestoren vor, ihr Kapital im traditionellen sicheren Hafen Goldpreis zu parken, was zu einem weiteren Anstieg auf neue Rekordhöhen von $3.149 am Dienstag führt.
Das gesagt, wenn die Details von Trumps 'reziproken Zöllen' enttäuschen, in dem Sinne, dass der Präsident niedrigere oder gezielte Zölle ankündigt oder die Tür für Verhandlungen offen lässt, wird die Risikostimmung wahrscheinlich stark zurückspringen, was die Attraktivität von sicheren Häfen wie dem Goldpreis verringert. In einem solchen Fall könnte der Goldpreis einen steilen Korrekturrückgang in Richtung der $3.050-Marke erleben.
Andererseits, wenn Trumps Zölle eine Vertiefung des globalen Handelskriegs und wirtschaftliche Gegenwinde für die US-Wirtschaft signalisieren, könnte der Goldpreis einen neuen Aufwärtstrend in Richtung der $3.200-Marke einleiten.
Alles in allem wird die Ankündigung der US-Zölle die Goldpreisbewegung in den kommenden Sitzungen bestimmen.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Nach dem kurzen Rückgang am Dienstag kehrt der Goldpreis am frühen Mittwoch in Richtung des Rekordhochs von $3.149 zurück.
Das nächste Aufwärtsziel liegt am Widerstand der steigenden Trendlinie bei $3.158. Nur ein nachhaltiger Anstieg über dieses Niveau wird einen neuen Aufwärtstrend einleiten, um die $3.200-Schwelle zu testen.
Allerdings, da der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erneut in den stark überkauften Bereich eingetreten ist, derzeit bei 76,30, bestehen Risiken für eine angemessene Korrektur des Goldpreises.
Auf der Abwärtsseite könnte der Goldpreis die runde Marke von $3.100 herausfordern, unterhalb derer das Wochen-Tief von $3.077 getestet wird.
Die psychologische Barriere von $3.050 wird als nächstes auf den Radar der Verkäufer rücken.
(Diese Geschichte wurde am 2. April um 06:53 GMT korrigiert, um zu sagen, dass "Im Countdown zur Ankündigung von Trumps Zöllen aus dem Rosengarten um 20:00 GMT, nicht um 19:00 GMT.)
Wirtschaftsindikator
Liberation Day: Ankündigung weitreichender US-Handelsmaßnahmen
US-Präsident Donald Trump will an einem von ihm als „Liberation Day“ bezeichneten Tag weitreichende Zölle verkünden. Die Maßnahmen könnten erhebliche Auswirkungen auf den globalen Handel und die Finanzmärkte haben.
Mehr lesenEs wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.