• Der Goldpreis baut auf den Rückgang vom Freitag von den Rekordhochs von $3.245 am frühen Montag auf.
  • Trumps niedrigere Zölle auf chinesische Elektronik und Chips bieten den Märkten Erleichterung.
  • Technisch könnte Gold eine kurze Korrektur sehen, bevor der nächste Anstieg erfolgt.

Der Goldpreis hält seinen Rückzug von den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden, aufrecht und bewegt sich am frühen Montag in Richtung $3.200.

Der Goldpreis behält die Tarifgespräche im Auge

Nachdem er einen herausragenden wöchentlichen Gewinn von 6,5% verzeichnet hat, startet der Goldpreis die neue Woche mit einem Rückschlag und pausiert seine dreitägige Rekordrallye. Der letzte Rückgang des Goldpreises könnte auf die positive Veränderung der Risikoeinschätzung nach einer turbulenten Woche zurückzuführen sein.

US-Präsident Donald Trumps Zollnachlass auf die chinesische Elektronikversorgungskette, die Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen aus China und Pekings Haltung, weitere US-Reaktionen zu ignorieren, haben den Märkten etwas Erleichterung verschafft und die sichere Hafenattraktivität des Goldpreises verringert.

Trump stellte am späten Sonntag klar, dass es keine Zollbefreiung für Halbleiter und die Elektronikversorgungskette geben wird, diese Produkte jedoch den bestehenden 20% Zöllen auf Fentanyl und nicht den 145% Zöllen unterliegen werden.

Dies geschieht, nachdem China am Freitag erklärt hat, dass es weitere US-Reaktionen ignorieren wird, nachdem die Zölle auf US-Waren auf 125% erhöht wurden, als Vergeltung für Trumps 145% Zölle.

Unterdessen haben sich chinesische Politiker verpflichtet, die Konjunkturmaßnahmen zu verstärken, um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt vor den Auswirkungen des eskalierenden Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten (US) zu schützen.

Der Goldpreis trägt auch die Folgen einiger Fortschritte in den geopolitischen Gesprächen zwischen den USA und dem Iran. Laut Reuters sprachen der US-Gesandte Steve Witkoff und der iranische Außenminister Abbas Araghchi am Samstag etwa 45 Minuten lang, wobei die Trump-Administration Berichten zufolge mit der ersten Gesprächsrunde zufrieden war. Die zweite Verhandlungsrunde wird voraussichtlich später in dieser Woche fortgesetzt.

Das heißt, jeder Rückgang des Goldpreises wird wahrscheinlich gekauft, da die Händler vorsichtig in Bezug auf die Tarifgespräche bleiben und vor den chinesischen Wachstumszahlen für das erste Quartal am Mittwoch. Die Märkte bleiben auch nervös, da die US-Ergebnis-Saison später in dieser Woche beginnt.

In der Zwischenzeit werden Goldhändler auf die Handelsdaten Chinas für März warten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Daten die volle Auswirkung des Handelskriegs zwischen den USA und China zeigen. Später am Tag sind mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) für Reden angesetzt. Ihre Einschätzung zu Trumps Zöllen und Hinweise auf den nächsten Zinsschritt der Fed könnten einige Handelsanreize für den Goldpreis bieten.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) von der überkauften Region auf derzeit etwa 69 gefallen ist, was darauf hindeutet, dass der korrigierende Rückgang wahrscheinlich flach sein wird.

Der erste Streitpunkt für Verkäufer liegt an der $3.200-Marke, unterhalb derer das Freitagstief von $3.176 herausgefordert wird.

Zusätzliche Rückgänge könnten die runde Marke von $3.100 testen, gefolgt vom 21-Tage Simple Moving Average (SMA), der als Widerstand fungiert und nun Unterstützung bei $3.074 bietet.

Im Gegensatz dazu ist das Rekordhoch von $3.245 die unmittelbare obere Barriere für Goldkäufer. Das Überwinden dieser Marke würde die Tür zur $3.300-Marke öffnen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

Weitere Analysen
DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Weitere Analysen
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Weitere Analysen
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten