- Der Goldpreis korrigiert von nahe Allzeithochs am frühen Freitag und erwartet US-PMI-Daten.
- Der US-Dollar versucht ein Comeback inmitten einer vorsichtigen Stimmung, trotz schwacher US-Staatsanleihenrenditen.
- Der Goldpreis bleibt den Aufwärtsrisiken ausgesetzt, wie das tägliche technische Setup anzeigt.
Der Goldpreis befindet sich in einer Korrekturbewegung nach unten von den Rekordhochs von $2.955, die am Donnerstag erreicht wurden. Trotz des Rückgangs bleibt der Goldpreis auf Kurs, um den achten wöchentlichen Anstieg in Folge zu verbuchen.
Der Goldpreis zielt auf den achten wöchentlichen Anstieg und US-PMI-Daten
Der letzte Rückgang des Goldpreises könnte auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein, da sich die Händler vor der ersten wichtigen Wirtschaftsdatenausgabe aus den Vereinigten Staaten (US) in dieser Woche – den vorläufigen S&P Global Geschäftseinkaufsmanagern (PMIs) – neu positionieren.
Die Daten könnten den Märkten helfen, sich auf die Aussichten der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich Zinssenkungen zu konzentrieren, nachdem die Protokolle der Januarsitzung ihre Erwartungen an zwei Zinssenkungen in diesem Jahr nicht verändert haben.
Die Protokolle unterstützten die vorsichtige Haltung der Fed am Mittwoch, da sie zeigten, dass „viele Teilnehmer feststellten, dass das Komitee den Leitzins auf einem restriktiven Niveau halten könnte, wenn die Wirtschaft stark bleibt und die Inflation hoch bleibt“ angesichts von Trumps Handelspolitik.
Die anhaltenden Erwartungen, dass die Fed wahrscheinlich zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 vornehmen wird, stützen weiterhin die Stimmung rund um den zinslosen Goldpreis.
Das gesagt, könnte jede negative Reaktion auf die starken PMI-Daten beim Goldpreis kurzlebig sein, wenn frische Entwicklungen zu den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump in die Nachrichten gelangen und die Nachfrage nach dem traditionellen Wertspeicher – Gold – stärken.
Die jüngsten Zollgespräche von Trump und die geopolitischen Spannungen rund um den Frieden zwischen Russland und der Ukraine haben die Rekordrallye beim Goldpreis unterstützt.
Allerdings könnte das glänzende Metall seine Korrektur von den Allzeithochs ausweiten, wenn Händler ihre Long-Positionen vor der Veröffentlichung der US-Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) in der nächsten Woche realisieren.
Alles in allem wird jeder Rückgang des Goldpreises wahrscheinlich als gute Kaufgelegenheit in naher Zukunft angesehen.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart
Der Goldpreis dreht nach unten, nachdem er es nicht geschafft hat, über der psychologischen Marke von $2.950 auf Schlusskursbasis Akzeptanz zu finden.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) kehrt jedoch in die bullische Zone zurück und liegt derzeit bei etwa 69,75, was auf einen „Buy-the-Dips“-Handel beim Goldpreis hindeutet.
Ein nachhaltiger Durchbruch über die $2.950-Barriere könnte die Rekordrallye wieder aufnehmen. Die nächsten relevanten Widerstände liegen bei $2.970 und der Schlüsselmarke von $3.000.
Umgekehrt könnte ein neuer Rückgang einen Test der runden $2.900-Marke erfordern, unter der die Tiefststände vom 14. Februar bei $2.877 bedroht werden.
Ein fester Durchbruch unter dieses Niveau würde einen neuen Abwärtstrend in Richtung der psychologischen Barriere von $2.850 einleiten.
Wirtschaftsindikator
S&P Global PMI Herstellung
Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der USA. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der amerikanische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den USD bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Feb. 21, 2025 14:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 51.5
Vorher: 51.2
Quelle: S&P Global
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Goldpreis bleibt gefragt – Steht ein neuer Rekordlauf UNMITTELBAR bevor?
Der Goldpreis bleibt auch am Donnerstag gefragt und hält sich stabil über der Marke von 2.750 US-Dollar. Doch trotz des jüngsten Anstiegs bleibt das Edelmetall in einer bekannten Handelsspanne gefangen und notiert weiterhin knapp unter dem Allzeithoch von 2.790 US-Dollar.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.