Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt aufgrund von Zollkrieg-Ängsten ein “Buy-the-Dip”-Trade


  • Goldpreis erobert $2.900 zurück, da drohende reziproke Zölle von Trump einen Handelskrieg riskieren.
  • Der US-Dollar bleibt trotz heißer US-VPI-Inflationsdaten und hawkischen Fed-Chef Powell gedämpft.
  • Goldpreis sieht Dip-Käufe inmitten eines bullischen technischen Setups im 4H-Chart vor den US-PPI-Daten.

Der Goldpreis versucht, sich am frühen Donnerstag über der Marke von $2.900 zu halten, nachdem er am Vortag starke Volatilität erlebt hatte. Der Fokus liegt erneut auf den US-Fundamentaldaten und den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump, die den Goldpreis weiter ankurbeln könnten.

Goldpreis profitiert von Nervosität durch Trumps Zölle

Das Weiße Haus teilte am späten Mittwoch mit, dass die zuvor angekündigten reziproken Zölle von Präsident Trump am Donnerstag in Kraft treten könnten, was die Nachfrage nach dem traditionellen Sicherheitsnetz – dem Goldpreis – intakt hält.

Allerdings bleiben Goldhändler vorsichtig, zusätzliche bullische Positionen im Edelmetall aufzubauen, da die Erwartungen gestiegen sind, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Lockerungskurs bis zum dritten Quartal dieses Jahres pausieren könnte. Die heißer als erwarteten US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für Januar, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, verstärkten die hawkishen Wetten auf den Zinsausblick der Fed.

Der jährliche VPI stieg im Januar auf 3%, nach 2,9% im Vormonat. Die Kerninflation stieg unerwartet auf 3,3% im Jahresvergleich im Januar gegenüber 3,2% im Dezember. In einer Rede vor US-Gesetzgebern am Mittwoch sagte Fed-Chef Jerome Powell, dass die neuesten Daten zeigen, dass wir nahe dran sind, aber noch nicht da, was darauf hindeutet, dass die Fed keine Eile hat, die Zinsen weiter zu senken.

Die hawkische Haltung der Fed löste am Mittwoch eine scharfe Rallye bei den Renditen von US-Staatsanleihen aus, was zu einem starken Rückgang des Goldpreises auf etwa $2.865 führte. Goldkäufer sprangen schnell auf Schnäppchenjagd an und hoben das gelbe Metall wieder über $2.900. Gold wird weithin als Absicherung gegen Inflation betrachtet, die weiterhin im Mittelpunkt der Marktbedenken steht.  

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten, die später in der amerikanischen Sitzung am Donnerstag veröffentlicht werden, um weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten, der den zinslosen Goldpreis beeinflussen könnte.

Allerdings wird jeder Rückgang des Goldpreises wahrscheinlich abgefedert bleiben, da Trumps reziproke Zölle die Spannungen um einen möglichen weltweiten Handelskrieg erhöhen könnten. Die Europäische Union (EU) wird Verhandlungen über Gegenmaßnahmen priorisieren, um einen schädlichen Handelskrieg zu vermeiden, signalisierten Beamte am Mittwoch.

Goldpreis technische Analyse: Vier-Stunden-Chart

Nach einem kurzen Rückgang unter den kritischen 21-Vier-Stunden-Simple Moving Average (SMA), der jetzt bei $2.897 liegt, konnte der Goldpreis diesen zurückerobern und eine allmähliche Erholung einleiten.

Der Relative Strength Index (RSI) hält sich gut über der Mittellinie, derzeit bei 63,50, was das Aufwärtspotenzial unterstützt.

Die weitere Erholung erfordert eine Akzeptanz über der runden Marke von $2.910 auf Basis eines Vier-Stunden-Candlestick-Schlusskurses.

Die nächste obere Barriere liegt beim Rekordhoch von $2.943.

Auf der anderen Seite wird ein Vier-Stunden-Candlestick-Schlusskurs unter dem 21-Vier-Stunden-SMA bei $2.897 das Verkaufsinteresse verstärken und einen Test des 50-Vier-Stunden-SMA bei $2.866 auslösen.

Die letzte Verteidigungslinie für Goldkäufer ist der 100-Vier-Stunden-SMA bei $2.816.

 

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Goldpreis bleibt gefragt – Steht ein neuer Rekordlauf UNMITTELBAR bevor?

Goldpreis bleibt gefragt – Steht ein neuer Rekordlauf UNMITTELBAR bevor?

Der Goldpreis bleibt auch am Donnerstag gefragt und hält sich stabil über der Marke von 2.750 US-Dollar. Doch trotz des jüngsten Anstiegs bleibt das Edelmetall in einer bekannten Handelsspanne gefangen und notiert weiterhin knapp unter dem Allzeithoch von 2.790 US-Dollar.

Weitere Analysen
DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Weitere Analysen
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Weitere Analysen
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten