- Der Goldpreis startet die neue Woche negativ und testet früh am Montag die wichtige Unterstützung bei $3.260.
- Der US-Dollar hält Gewinne angesichts der entspannenden Handelskonflikte zwischen den USA und China und repositioniert sich vor wichtigen Daten.
- Der Goldpreis zielt auf einen Ausbruch aus einem steigenden Kanal, während der RSI nach Süden zeigt, aber über der Mittellinie bleibt.
Der Goldpreis testet früh am Montag das Tief der Vorwoche bei $3.260, da der korrigierende Druck zu Beginn der Woche an Stärke gewinnt. Die Märkte repositionieren sich weiterhin vor einer Reihe von hochwirksamen US-Wirtschaftsdaten, die später in dieser Woche veröffentlicht werden.
Der Goldpreis sehnt sich nach Dip-Käufen während der Korrektur
Der US-Dollar (USD) zieht weiterhin Nachfrage durch Short-Covering und die Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China an und hält den bärischen Druck auf den in USD denominierten Goldpreis aufrecht, selbst wenn die Renditen der US-Staatsanleihen und die Risikobereitschaft erneut nachgeben.
Die Märkte bleiben nervös hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, den Vereinigten Staaten (US) und China, mit den mit Spannung erwarteten US-Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal (Q1) und den Nonfarm Payrolls (NFP) am Mittwoch und Freitag, jeweils.
Angesichts der entspannenden Handelskonflikte zwischen den USA und China verlagert sich der Fokus zurück auf die US-Grundlagen und die Zinserwartungen der Federal Reserve (Fed), die wahrscheinlich die Preisbewegung des Goldes in den kommenden Tagen bestimmen werden.
Die negativen Auswirkungen der US-Zölle werden sich voraussichtlich im US-BIP-Bericht widerspiegeln, und wenn ein negatives Wachstum ausgewiesen wird, werden die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Juni steigen. In Erwartung dieses Narrativs könnte der Goldpreis eine Wiederbelebung seines Aufwärtstrends erleben, da geopolitische Faktoren weiterhin unterstützend wirken.
US-Präsident Donald Trump forderte am Sonntag Russland auf, seine Angriffe auf die Ukraine zu stoppen. Gleichzeitig warnte US-Außenminister Marco Rubio, dass die USA sich aus den Friedensgesprächen zurückziehen könnten, wenn es keinen bedeutenden Fortschritt gibt, so Reuters.
In der Zwischenzeit berichtete Reuters über einen Bericht der China Gold Association, der besagt, dass der Goldverbrauch des Landes im ersten Quartal um etwa 6 % gesunken ist, während die Bestände an börsengehandelten Goldfonds (ETF) in China im gleichen Zeitraum um 327,73 % im Jahresvergleich gestiegen sind.
In der Zukunft bleiben der Goldpreis und der USD den US-Handelsnachrichten ausgeliefert, während der Countdown zu den kritischen US-Datenveröffentlichungen beginnt, die am Dienstag starten.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Rekordlauf des Goldpreises und die anschließende Korrektur scheinen einen Abwärtsbruch aus einer dreiwöchigen steigenden Kanalformation im Tageschart anzudeuten.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) zeigt nach Süden und liegt derzeit bei 58, was den jüngsten Rückgang unterstützt. Der führende Indikator bleibt jedoch über der Mittellinie, was darauf hindeutet, dass Dip-Käufe im kritischen Unterstützungsbereich von $3.260 (dem Tief der Vorwoche) entstehen könnten.
Falls der Goldpreis am Montag unterhalb der Unterstützungslinie des steigenden Trends bei $3.300 schließt, würde dies einen Ausbruch aus dem steigenden Kanal bestätigen und die Türen für einen neuen Abwärtstrend in Richtung der Region von $2.975 öffnen, von wo aus die Rekordrallye Anfang April begann.
Die unmittelbare gesunde Unterstützungsmarke liegt im Bereich von $3.260, unterhalb dessen der 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei $3.200 und der 50-Tage SMA bei $3.058 getestet werden.
Auf der anderen Seite, wenn es den Goldkäufern gelingt, die oben genannte Unterstützung des Kanals bei $3.300 zu verteidigen, wird eine Erholung in Richtung des statischen Widerstands bei $3.370 unvermeidlich sein.
Eine nachhaltige Erholung wird darauf abzielen, die $3.400 und das Rekordhoch von $3.500 danach zu erreichen.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt annualisiert
Das reale, annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird vierteljährlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und misst den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Endgüter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es gilt als der wichtigste Indikator für den allgemeinen Zustand der US-Wirtschaft. Die Angabe erfolgt in annualisierter Form – das heißt, die Wachstumsrate wurde so berechnet, als würde sie sich auf das gesamte Jahr erstrecken, sofern das Wachstumstempo konstant bliebe. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Apr. 30, 2025 12:30 (Zuvor)
Häufigkeit: Vierteljährlich
Prognose: 0.4%
Vorher: 2.4%
Quelle: US Bureau of Economic Analysis
The US Bureau of Economic Analysis (BEA) releases the Gross Domestic Product (GDP) growth on an annualized basis for each quarter. After publishing the first estimate, the BEA revises the data two more times, with the third release representing the final reading. Usually, the first estimate is the main market mover and a positive surprise is seen as a USD-positive development while a disappointing print is likely to weigh on the greenback. Market participants usually dismiss the second and third releases as they are generally not significant enough to meaningfully alter the growth picture.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.