- Das Pfund Sterling erreichte über zwei Monate Höchststände über 1,2650 gegenüber dem US-Dollar.
- GBP/USD-Händler werden wahrscheinlich eine Verschnaufpause in einer relativ ruhigen Woche mit bevorstehenden Datenveröffentlichungen einlegen.
- Das Paar durchbrach die 100-Tage-SMA-Barriere; wird die 200-Tage-SMA nächste Woche überschritten?
Das Pfund Sterling (GBP) erreichte den höchsten Stand seit über zwei Monaten gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Käufer von GBP/USD unaufhaltsam über der Marke von 1,2600 blieben.
Pfund Sterling konnte nicht von der hohen Inflation im Vereinigten Königreich profitieren
Der dritte wöchentliche Rückgang des USD stärkte den Erholungsimpuls des Hauptwährungspaares, während alle wichtigen technischen Hürden überwunden wurden. Die Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump und die geopolitischen Spannungen rund um den Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine kehrten zurück, konnten jedoch die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Dollar nicht anheben.
Investoren zogen es vor, in Gold und US-Aktienindizes zu flüchten, was diese auf Rekordhöhen trieb.
Trump sagte Mitte der Woche, dass er Zölle auf Importe von Holz, Autos, Halbleitern und Pharmazeutika "im Laufe des nächsten Monats oder früher" ankündigen werde und bekräftigte seine geplante Ankündigung einen Tag zuvor, Zölle auf Autos "in der Nähe von 25%" und ähnliche Abgaben auf Halbleiter und Pharmazeutika zu erheben.
In einem Interview mit Fox News am späten Mittwoch sagte der US-Handelsminister Howard Lutnick, dass das "Ziel von Präsident Trump einfach ist: die Steuerbehörde abzuschaffen und alle Außenseiter zahlen zu lassen."
In der Zwischenzeit schwebten Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union (EU), nachdem die USA die Ukraine und die EU von ihren Friedensgesprächen ausgeschlossen hatten, um den Konflikt in der Ukraine mit russischen Spitzenvertretern zu beenden. Dies setzte die EU unter Druck, eine klare und kohärente Antwort auf Trumps Entscheidung zu formulieren, direkt mit Russland zu verhandeln, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Darüber hinaus setzten die Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) wahrscheinlich auf ihrem Kurs von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr bleiben wird, die Stimmung rund um den US-Dollar weiter herab.
Die hawkischen Protokolle der Fed-Sitzung im Januar konnten ebenfalls keine positive Reaktion auf den Dollar auslösen. Die Protokolle unterstützten die vorsichtige Haltung der Fed am Mittwoch, da sie zeigten, dass "viele Teilnehmer feststellten, dass das Komitee den Zinssatz auf einem restriktiven Niveau halten könnte, wenn die Wirtschaft stark bleibt und die Inflation hoch bleibt" angesichts von Trumps Handelspolitik.
Die endgültige Datenveröffentlichung der Woche zeigte, dass der US S&P Global Composite PMI im Februar auf 50,4 fiel, nach 52,7 im Januar. Dieser Wert zeigte einen Verlust des Wachstumsmoments in der wirtschaftlichen Aktivität des privaten Sektors und erschwerte es dem USD, seine Rivalen am Wochenende zu übertreffen.
Auf der Seite des Pfund Sterling hatte der heißer als erwartete Verbraucherpreisindex (CPI) im Vereinigten Königreich wenig bis keinen Einfluss auf die Markterwartungen von etwa 50 Basispunkten (bps) Zinssenkungen bis zum Jahresende.
Die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich stieg im Januar stark auf 3%, was über den Erwartungen von 2,8% lag, so das Office for National Statistics (ONS).
Dies ist auf den größeren als erwarteten Anstieg der britischen Inflation zurückzuführen, der auf einmalige oder saisonale Faktoren wie einen steilen Anstieg der Flugpreise und die Einführung der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Schulgebühren zurückzuführen ist.
In der Zwischenzeit teilte das ONS am Dienstag mit, dass die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich in den drei Monaten bis Dezember bei 4,4% lag, wo sie auch in den drei Monaten bis November stand, und damit die Markterwartung von 4,5% übertraf.
Engpassbedingungen auf dem Arbeitsmarkt und die vorsichtigen Bemerkungen von BoE-Gouverneur Andrew Bailey halfen dem Pfund Sterling, sich gegenüber dem US-Dollar während der Woche zu behaupten.
Bailey bemerkte, dass "die Auswirkungen der US-Handelszölle auf die Inflation viel mehrdeutiger sind als ihre Auswirkungen auf das Wachstum, wenn sie zu einer Fragmentierung der Weltwirtschaft führen."
Ein stärker als erwarteter Anstieg der Konsumausgaben im Vereinigten Königreich unterstützte ebenfalls den Aufwärtstrend des Pfund Sterling. Die britischen Einzelhandelsumsätze stiegen im Januar um 1,7% im Monatsvergleich (MoM), nachdem sie im Dezember um 0,6% gesunken waren. Die Märkte hatten einen Anstieg von 0,3% im berichteten Monat geschätzt.
Gemischte PM-Daten aus dem britischen Geschäft begrenzten jedoch den Aufwärtstrend des Paares. Der UK S&P Global Services PMI stieg im Februar leicht auf 51,1 und sorgte für eine positive Überraschung. Auf der anderen Seite fiel der Manufacturing PMI im Februar unerwartet auf 46,4.
Blick auf die US PCE-Inflationsdaten und Trumps Zollgespräche
Es ist eine relativ ruhige Woche für die Händler des Pfund Sterling in Bezug auf wirtschaftliche Datenveröffentlichungen aus dem Vereinigten Königreich, und daher wird der Fokus auf den Reden von BoE- und Fed-Politikern, wichtigen US-Ereignissen und Trumps Zollankündigungen liegen.
Am Montag sind die stellvertretende Gouverneurin der BoE, Clare Lombardelli, und das Mitglied des Monetary Policy Committee (MPC), Swati Dhingra, für öffentliche Auftritte eingeplant. Gleichzeitig ist der Datenkalender auf beiden Seiten des Atlantiks absolut leer.
Der Dienstag wird das Quartalsbulletin der BoE und die Verbrauchervertrauensdaten des US Conference Board (CB) umfassen. Der Chefökonom der BoE, Huw Pill, wird an diesem Tag zu Beginn der US-Märkte sprechen.
BoE-Vertreterin Dhingra wird diese Woche am Mittwoch erneut sprechen. Davor könnten die US-Hausverkaufsdaten der mittleren Kategorie die Händler unterhalten.
Der Donnerstag wird etwas geschäftiger, mit den US-Daten zu langlebigen Gütern, Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den ausstehenden Hausverkäufen auf dem Kalender.
Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) der USA für Januar wird am Freitag herausstechen. Die Händler des Paares werden die Revision des US BIP für das vierte Quartal (Q4) und die Rede des BoE-Politikers Dave Ramsden für weitere richtungsweisende Impulse im Auge behalten.
GBP/USD: Technische Aussichten
Der Tageschart zeigt, dass GBP/USD schließlich Akzeptanz über dem statischen Widerstand im Bereich von 1,2640 am Donnerstag fand.
Der Ausbruch nach oben veranlasste die Käufer auch dazu, den 100-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,2649 nachhaltig zurückzuerobern.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt komfortabel über der Mittellinie, derzeit nahe 65, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz kurzfristig intakt bleibt.
Wenn der Aufwärtstrend an Fahrt gewinnt, liegt der nächste starke Widerstand beim 200-Tage SMA von 1,2788. Ein nachhaltiger Durchbruch darüber wird einen neuen Aufwärtstrend in Richtung der psychologischen Marke von 1,2850 einleiten.
Die runde Marke von 1,2900 könnte die bärischen Verpflichtungen herausfordern.
Wenn das Paar eine Korrekturreise antritt, liegt die unmittelbare Unterstützung im Einklang mit dem wöchentlichen Tief von 1,2563.
Sollten die Verkäufer einen festen Stand unterhalb dieses Niveaus finden, wird der 21-Tage SMA bei 1,2500 als nächstes auf ihren Radaren erscheinen.
Weiter südlich wird der 50-Tage SMA bei 1,2458 die Käufer retten, unterhalb dessen die aufsteigende Trendlinie in der Nähe von 1,2400 herausgefordert werden könnte.
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Goldpreis bleibt gefragt – Steht ein neuer Rekordlauf UNMITTELBAR bevor?
Der Goldpreis bleibt auch am Donnerstag gefragt und hält sich stabil über der Marke von 2.750 US-Dollar. Doch trotz des jüngsten Anstiegs bleibt das Edelmetall in einer bekannten Handelsspanne gefangen und notiert weiterhin knapp unter dem Allzeithoch von 2.790 US-Dollar.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.