EZB-Villeroy: Trumps Zollpause ist immerhin keine schlechte Nachricht
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEuropäische Zentralbank (EZB) Entscheidungsträger und Chef der Banque de France, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald "Trumps Zölle auszusetzen, weniger schlechte Nachrichten sind, aber es gibt immer noch schlechte Nachrichten aus Amerika."
Zusätzliche Kommentare
- Der Protektionismus bleibt ein negatives Element für die amerikanische Wirtschaft.
- Es gibt Spielraum für Gespräche in den kommenden 3 Monaten über die Situation der Trump-Zölle.
- Gut, dass Europa während der Gespräche mit der Trump-Administration über Zölle ruhig geblieben ist.
- Die Politik von Trump in den letzten Wochen hat das Vertrauen in den US-Dollar untergraben.
- Bestätigt, dass er keine französische Wirtschaftskrise erwartet.
Marktreaktion
Bei Redaktionsschluss lag EUR/USD um 0,30% höher als am Vortag bei 1,0980.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.