USD/JPY testet 143,00 angesichts nachlassender Fed-Sorgen und Handelsoptimismus
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY springt um 1,24% auf 143,00 zurück, da sich die Risikostimmung verbessert.
- DXY-Erholung stagniert nahe 99,50 nach schwachen PMI- und Zollbemerkungen.
- Technische Indikatoren bleiben bärisch trotz intraday Momentum.
Das Währungspaar USD/JPY handelt am Mittwoch nahe der Marke von 143,00 und liegt damit über 1,2% im Plus für den Tag, nachdem es sich von den Tiefstständen der Wochenmitte erholt hat. Die Gewinne des Greenbacks werden durch eine verbesserte Risikobereitschaft und Anzeichen dafür, dass sich die Handelskonflikte zwischen den USA und China entspannen könnten, angetrieben. Unterstützt durch die Zusicherung von US-Präsident Donald Trump, dass Fed-Chef Jerome Powell in seinem Amt bleiben wird, sowie durch Bemerkungen von Finanzminister Scott Bessent, die darauf hindeuten, dass die Zolltarife nicht nachhaltig sind, erholte sich der US-Dollar (USD) von seinen Dreijahrestiefs.
Dennoch bleibt der zugrunde liegende Ton vorsichtig. Der S&P Global Composite PMI für April fiel von 53,5 auf 51,2 und bestätigte damit das langsame Geschäftswachstum. Der PMI für Dienstleistungen fiel stark von 54,4 auf 51,4, während der PMI für das verarbeitende Gewerbe leicht auf 50,7 anstieg. Das Beige Book der Fed spiegelte diese Bedenken wider und wies auf ein langsames Lohnwachstum und anhaltende Inflation aufgrund von durch Zölle bedingten Inputkosten hin. Diese Berichte bekräftigen die Zweifel der Anleger an der Stärke der Wirtschaft, insbesondere da die Fed steigende Inflation mit nachlassender Aktivität in Einklang bringen muss.
Die Märkte begrüßten zunächst Bessents Kommentare und die potenzielle Offenheit des Weißen Hauses zur Senkung der Zölle. Allerdings gaben die Aktien frühere Gewinne wieder ab, und der DXY konnte sich nicht über 99,50 halten, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsbewegung des Greenbacks fragil bleibt.
Technische Analyse
Aus technischer Sicht bleibt USD/JPY bärisch, trotz der heutigen Rallye. Das Paar handelt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne (141,45–143,49), aber die Indikatoren bleiben schwach. Der Relative Strength Index (RSI) ist mit 41,21 neutral, und der MACD zeigt ein Verkaufssignal an. Die Bull Bear Power liegt bei -2,356 und der Commodity Channel Index bei -64,788, beide neutral. Wichtige gleitende Durchschnitte zeigen ebenfalls eine bärische Tendenz: der 20-Tage-SMA (145,52), 100-Tage-SMA (151,45) und 200-Tage-SMA (150,24) tendieren alle nach unten, was durch den 30-Tage-EMA (145,91) und SMA (146,77) bestätigt wird.
Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 143,11, gefolgt von 142,62 und 141,57. Widerstandsniveaus sind bei 144,72, 145,52 und 145,54 zu sehen. Das Paar könnte Schwierigkeiten haben, diese Zonen zu überwinden, es sei denn, die makroökonomischen Bedingungen ändern sich entscheidend zugunsten des USD.
Mit anhaltenden Zweifeln an der Autonomie der Fed und gemischten makroökonomischen Daten bleibt der Ausblick für USD/JPY begrenzt, selbst wenn risikofreudige Flüsse vorübergehende Unterstützung bieten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.