USD/JPY fällt auf Sieben-Monats-Tiefs nahe 142,00
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY setzt den Rückgang vom Donnerstag fort und testet die 142,00-Region.
- Der US-Dollar verliert weiter an Boden aufgrund von Tarifängsten und Rezessionssorgen.
- Die US-Erzeugerpreise lagen im März unter den Erwartungen.
Hedge-Investitionen stützen den japanischen Yen
USD/JPY trägt zur Pessimismus bei, der in der zweiten Wochenhälfte zu beobachten war, und fällt am Freitag in die 142,00-Region, ein Bereich, der zuletzt Ende September gesehen wurde.
Die Fortsetzung der spürbaren Aufwertung der japanischen Währung setzte das Paar unter zusätzlichen Abwärtsdruck, immer im Kontext der erhöhten Bedenken hinsichtlich des Handels zwischen den USA und China.
In diesem Zusammenhang kündigte China 125% Zölle auf US-Importe an, um die kürzlich von Trump angekündigten 145% Zölle auf das Land auszugleichen.
Was kommt als Nächstes
Später am Tag sollte die vorläufige Verbraucherstimmung von Michigan die Aufmerksamkeit auf die US-Wirtschaft lenken.
Der Tag bisher
Die US-Erzeugerpreise lagen im März mit 2,7% im Vergleich zum Vorjahr unter den Schätzungen, während sie im Vergleich zum Vormonat um 0,4% zurückgingen.
Wichtige Niveaus, die zu beachten sind
USD/JPY steht vor der nächsten Unterstützung bei seinem Tief von 142,04 (11. April), gefolgt von dem wöchentlichen Tief bei 141,64 (30. September) und dem Boden von 139,57 (16. September) für 2024.
Im Falle gelegentlicher bullischer Versuche liegt der erste Widerstand beim wöchentlichen Hoch von 148,28 (9. April), gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 150,94 und dem wöchentlichen Hoch von 151,20 (28. März).
Darüber hinaus flirtet das Paar mit dem überverkauften Bereich um die 30-Marke, was darauf hindeutet, dass ein kurzfristiger technischer Rückschlag nicht ausgeschlossen werden sollte.
USD/JPY Tageschart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.