fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CHF springt um über 1%, da Handelsoptimismus die Stimmung hebt, aber Powell-Spannungen bestehen weiterhin

  • USD/CHF erholt sich von 0,8065, da Bessent und das Weiße Haus Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China, Japan und Indien signalisieren.
  • Marktstimmung verbessert sich deutlich, aber Trumps Angriffe auf Powell trüben weiterhin die Glaubwürdigkeit der Fed.
  • Technische Analysen zeigen 0,8200 als Schlüsselniveau; ein Durchbruch nach oben könnte 0,8267 und 0,8400 anvisieren, während ein Scheitern ein Rückgang auf 0,8038 oder tiefer riskieren könnte.

Der USD/CHF macht eine Kehrtwende und handelt am Dienstag mit Gewinnen von über 1 %, da sich die Marktstimmung aufgrund von Handelsnachrichten und einer möglichen Deeskalation der Spannungen im US-chinesischen Konflikt verbessert hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 0,8181, nachdem es ein Tages-Tief von 0,8065 erreicht hatte.

USD/CHF steigt auf 0,8181 in der Hoffnung auf Deeskalation mit China; Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed bedrohen weiterhin den Aufwärtsmomentum

Das Weiße Haus gab bekannt, dass Fortschritte bei Handelsabkommen erzielt werden, wobei Karoline Leavitt sagte, dass der „Ball in die richtige Richtung mit China rollt.“ In der Zwischenzeit berichtete Politico, dass das Weiße Haus kurz vor Vereinbarungen mit Japan und Indien steht.

Der US-Finanzminister Scott Bessent sagte, er habe während eines geschlossenen Treffens in Washington eine Deeskalation mit China beobachtet, so Bloomberg. Vor diesem Hintergrund stieg die Wall Street stark an, der USD/CHF machte die Verluste vom Montag wett und schloss nahe dem Wochenhoch von 0,8190.

Dennoch sind die USD/CHF-Bullen nach den jüngsten Angriffen von US-Präsident Trump auf Fed-Vorsitzenden Jerome Powell noch nicht über den Berg. Eine Eskalation der Rhetorik würde die Unabhängigkeit der Fed in Frage stellen und die Flüsse aus dem sicheren Hafen des Greenbacks ankurbeln.

USD/CHF Preisprognose: Technischer Ausblick

Der Abwärtstrend des USD/CHF bleibt intakt, aber Käufer, die den Wechselkurs nahe 0,8200 treiben, könnten eine Rallye in Richtung des Peaks von 0,8267 am 14. April verstärken. Ein Durchbruch dieser Niveaus würde 0,8300 freilegen, gefolgt von einer Bewegung zur 0,8400-Marke.

Umgekehrt, wenn der USD/CHF unter 0,8200 schließt, ist mit einem Test der 0,8100 vor dem Tief vom 21. April bei 0,8038 zu rechnen. Wenn dieses Niveau überschritten wird, könnte das Paar die 0,79-Marke zum ersten Mal seit September 2011 erreichen.

Umgekehrt müssen Käufer den Peak vom 21. April bei 0,8163 zurückerobern, um das nächste Widerstandsniveau, das Swing-Hoch vom 14. April bei 0,8267, herauszufordern.

Schweizer Franken KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.17% -0.29% -0.21% -0.24% 0.11% -0.67% 0.28%
EUR 0.17% -0.28% -0.03% -0.11% 0.09% -0.54% 0.42%
GBP 0.29% 0.28% 0.40% 0.19% 0.37% -0.26% 0.71%
JPY 0.21% 0.03% -0.40% -0.03% 0.21% -0.36% 0.49%
CAD 0.24% 0.11% -0.19% 0.03% 0.24% -0.44% 0.53%
AUD -0.11% -0.09% -0.37% -0.21% -0.24% -0.61% 0.34%
NZD 0.67% 0.54% 0.26% 0.36% 0.44% 0.61% 0.99%
CHF -0.28% -0.42% -0.71% -0.49% -0.53% -0.34% -0.99%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.