fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CAD Kursanalyse: Loonie auf Richtungssuche

  • USD/CAD bewegt sich um den Tiefststand von Freitag um 1,3650, da das Handelsvolumen aufgrund der Feiertage an den US-Märkten gering ist.
  • Händler reduzieren ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September.
  • Es wird allgemein erwartet, dass die BoC die Zinsen bereits im Juni senken wird.

USD/CAD wird am Montag im europäischen Handel in einer engen Spanne um den Tiefststand vom Freitag von 1,3650 gehandelt. Der "Loonie" ist auf dem Rückzug, da der US-Dollar bei geringem Handelsvolumen unter Verkaufsdruck steht, da die Märkte in den USA wegen des Memorial Day geschlossen sind.

Der US-Dollar könnte sich wieder erholen, da die Anleger befürchten, dass die US-Notenbank (Fed) nicht vor dem letzten Quartal dieses Jahres zu einer Normalisierung der Geldpolitik zurückkehren wird. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze nach der September-Sitzung auf dem aktuellen Niveau bleiben, von 38 % in der letzten Woche auf 51 % gestiegen ist.

Darüber hinaus halten die Entscheidungsträger der Fed an ihrer restriktiven Zinspolitik fest, da sie der Ansicht sind, dass der einmalige Rückgang der Inflationsdaten im April nicht ausreicht, um das Vertrauen zu gewinnen, dass der Disinflationsprozess wieder in Gang gekommen ist.

In der Zwischenzeit könnte der kanadische Dollar unter Druck geraten, da die Anleger davon ausgehen, dass die Bank of Canada (BoC) die Zinssätze ab der Juni-Sitzung senken wird. Die schwachen kanadischen Einzelhandelsumsätze und der stetig nachlassende Preisdruck haben die Erwartung geweckt, dass die BoC im Juni die Zinsen senken wird.

Das Währungspaar USD/CAD wird auf der Tages-Chart in Form eines absteigenden Dreiecks gehandelt, was auf eine stark abnehmende Volatilität hindeutet. Die abwärts gerichtete Grenze des oben genannten Chartmusters liegt beim Hoch vom 16. April bei 1,3846, während die horizontale Unterstützung beim Hoch vom 25. März bei 1,3570 liegt.

Der Loonie bleibt am 20-Tage gleitenden Durchschnitt bei 1,3670 kleben, was auf einen Seitwärtstrend hindeutet.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) schwankt zwischen 40,00 und 60,00, was auf eine gewisse Unentschlossenheit der Marktteilnehmer hindeutet.

Eine neue Kaufgelegenheit würde sich ergeben, wenn der Kurs über das Hoch vom 30. April bei 1,3785 steigen würde. Dies würde den Kurs in Richtung des Hochs vom 17. April bei 1,3838 treiben, gefolgt vom runden Widerstand bei 1,3900.

In einem alternativen Szenario würde ein Durchbruch unter das Tief vom 3. Mai bei 1,3600 das Paar dem Tief vom 9. April bei 1,3547 und der psychologischen Unterstützung bei 1,3500 aussetzen.

USD/CAD auf dem Tages-Chart

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


RELATED CONTENT

Loading ...



Copyright © 2024 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.