S&P 500 erreicht die 3310 Trendlinie , Pullback nicht erwartet - Charles Schwab
|Ryan Frederick von Charles Schwab blickt auf den S&P 500-Chart und obwohl der Index wieder über der Konsolidierungszone liegt, erwartet der Analyst diese Woche keinen weiteren Rückzug und er meint, dass der Index den Wert von 3.310 erreichen könnte.
Wichtige Zitate
"Der S&P 500 ist wieder in den Konsolidierungsmodus zurückgekehrt, was mir ehrlich gesagt ganz gut gefällt. Mit dem Donnerstag (18.6.) Schlusskurs hatte der Index nur noch 2,4% zugelegt und er liegt damit rund 9,6% unter dem Allzeithoch vom 19.2. Ich fühlte mich mit der Erholung von den 23.3. Tiefs wohl, bis er am 26.5. aus der Konsolidierungszone ausbrach. Zu diesem Zeitpunkt wurde er zu bullish und er setzte unweigerlich den Pullback in Gang, der am 11.6. stattfand."
"Während der S&P 500 derzeit wieder über der Konsolidierungszone liegt, werde ich mir keine allzu großen Sorgen über einen weiteren Pullback machen, bis er sich der Trendlinie bei etwa 3.310 nähert, obwohl ein Bruch der 8. Juni Hoch (3.232) auf dem Weg dorthin nicht überraschend wäre. Vorerst sollten technische Händler weiterhin auf die erste Abwärtsunterstützung am 200-Tage-SMA (3.018) achten."
"Es mag nur ein Zufall sein, dass der S&P 500 vom 9.6.20 - 11.6.20 um genau 7,1% fiel, da er auch vom 15.6.09 - 10.7.09 um genau 7,1% fiel, bevor er sich wieder erholte. Diesmal war er sicherlich schneller, aber andererseits war es auch der Bärenmarkt, der ihm vorausging. Aber wenn man es genau betrachtet, hat das Jahr 2009 bisher als verlässlicher Fahrplan für 2020 gedient. Ob sich dieses Muster in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt, bleibt abzuwarten."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.