Schweizer Arbeitslosenquote steigt im Mai auf 3,4% gegenüber erwarteten 3,7%
|Die Arbeitslosenquote der Schweiz ist im Mai auf 3,4% gestiegen, verglichen mit +3,3% im April. Dies geht aus den neuesten Daten hervor, die das Bundesamt für Statistik am Dienstag veröffentlicht hat.
Die Märkte sagten voraus, dass die Arbeitslosenquote im Berichtsmonat auf 3,7% steigen würde.
Über die Schweizer Arbeitslosenquote
Die vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) veröffentlichte Arbeitslosenquote ist die Zahl der arbeitslosen Arbeitnehmer geteilt durch die gesamte zivile Erwerbsbevölkerung. Ist die Quote gestiegen, deutet dies auf eine mangelnde Expansion innerhalb des Schweizer Arbeitsmarktes hin. In der Folge führt ein Anstieg zu einer Schwächung der Schweizer Wirtschaft. Ein Rückgang der Zahl wird als positiv (oder bullish) für den CHF angesehen, während ein Anstieg als negativ (oder bearish) angesehen wird.
Auswirkungen auf den Devisenmarkt
Der Schweizer Franken hat sich trotz der positiven Schweizer Daten kaum verändert, wobei der USD/CHF seinen Erholungsmodus gegenüber dem Montagtief von 0,9556 beibehalten hat.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Pressemitteilung notierte der Kassakurs unverändert bei 0,9577.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.