fxs_header_sponsor_anchor

Salesforce-Aktien steigen am Donnerstag zum dritten Mal in Folge

  • Salesforce-Aktie steigt intraday um 4 %, was die dritte Gewinnsession in Folge darstellt.
  • Die US-Bestellungen für langlebige Güter explodierten, aber das war ausschließlich auf den Transport zurückzuführen, der die Zölle vorwegnahm.
  • US-Aktien bleiben bullish aufgrund von Hinweisen auf niedrigere Zölle für China.
  • Bank of America Securities ist bullish auf CRM, da es von der Risikobereitschaft profitiert.

Salesforce (CRM) Aktien stiegen am Donnerstag in Richtung ihres dritten Anstiegs in Folge, da der US-Aktienmarkt in dieser Woche optimistisch blieb, nachdem Hinweise darauf aufgetaucht waren, dass das Weiße Haus niedrigere Zoll tarife für China in Betracht zieht. Die CRM-Aktien stiegen zu Beginn um mehr als 4 %, nachdem sie am Dienstag und Mittwoch um etwa 3 % zugelegt hatten.

Die US-Bestellungen für langlebige Güter für März lagen am Donnerstag bei 9,2 % MoM, was mehr als 4 Standardabweichungen über dem Konsens von 2 % und der revidierten Zahl von 0,9 % für Februar liegt. Die große positive Überraschung war auf Transportgüter zurückzuführen, die die Zölle der Trump-Administration vorwegnahmen, insbesondere den Verkauf von Flugzeugen. Ohne den Transportbereich blieb die MoM-Zahl jedoch unverändert, was unter dem Konsens von 0,2 % Wachstum lag.

Der Markt ignorierte negative Ausblicke von Chipotle (CMG) und Pepsi (PEP), die beide sagten, dass die Verbraucher ihre Ausgaben einschränken. Darüber hinaus fiel die Veränderung der Verkäufe bestehender Häuser im März um 5,9 % MoM, was schlechter war als der erwartete Rückgang von 3 %.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), der Salesforce als Bestandteil enthält, stieg am Vormittag um 0,6 %, während der NASDAQ aufgrund der Begeisterung für Technologie um 1,6 % zulegte.

Salesforce-Aktiennachrichten

US-Aktien neigen weiterhin zu einem Anstieg, basierend auf Berichten vom Dienstag und Mittwoch, dass das Weiße Haus erwägt, den Zollsatz auf chinesische Waren zu senken. Finanzminister Scott Bessent sagte zu Beginn der Woche vor einem Publikum, dass der aktuelle Zoll von 145 % nicht nachhaltig sei, aber US-Präsident Donald Trump entgegnete, dass es sich nicht um einen einseitigen Schritt handeln würde.

Ein chinesischer Beamter sagte, dass die beiden Nationen noch nicht in Verhandlungen eingetreten seien und schlug vor, dass die USA ihren Tarif senken sollten, wenn sie ernsthaft an einer Änderung der aktuellen Handelsbeziehungen interessiert seien. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Trump darauf wartete, dass China an den Verhandlungstisch kommt.

"Derzeit gibt es absolut keine Verhandlungen über die Wirtschaft und den Handel zwischen China und den USA," sagte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Donnerstag.

Separat hat Bank of America Securities ein Interesse an Salesforce gezeigt und nannte es zu Beginn dieser Woche einen Nutznießer jeder risikofreudigen Marktdynamik. Aufgrund weit verbreiteter Bedenken, dass Trumps Zollpolitik eine Rezession verursachen könnte, sagten die Analysten der Bank, dass sie an Aktien mit hohem freien Cashflow und abonnementbasierten Einnahmequellen festhielten. Salesforce erfüllt beide Kriterien.

Die Analysten sind auch bullish auf das Agentforce-Produkt des Unternehmens für Kundenbeziehungsmanagement-Software, das im letzten Herbst eingeführt wurde. Agentforce ermöglicht es Unternehmensklienten, ihre eigenen KI-Chatbots für den Kundenservice zu erstellen.

"Es scheint, dass $0,50 bis $1 pro Gespräch als angemessener Preis angesehen wird, basierend auf den heutigen Anwendungsfällen (entsprechend unseren Modellannahmen von $0,50 bis $0,60)," schrieben die Analysten Brad Sills und Carly Liu am Montag. "Wichtige Anwendungsfälle, die sich für Service Cloud entwickeln, umfassen Sendungsverfolgung, Abruf von Produktinformationen und Automatisierung von Verlängerungsverkäufen."

Bank of America Securities hat diese Woche sein Kursziel von $350 für die CRM-Aktie beibehalten und seine damit verbundene Kaufempfehlung.

Salesforce-Aktienprognose

Die Salesforce-Aktien haben sich schnell aus einer langfristigen Nachfragezone bewegt, die ungefähr 225 bis 242 Dollar entspricht. Dieser Bereich fungierte seit Mai 2023 sowohl als Widerstand als auch als Unterstützung. Der Ausverkauf am Montag stoppte bei 232,77 Dollar.

Bullen werden wahrscheinlich auf die Konvergenz mehrerer Faktoren im Bereich um 285 Dollar warten. Die 285-Dollar-Marke fungierte im Oktober 2024 als Unterstützung. Der 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) liegt knapp unter 280 Dollar, während der 200-Tage-SMA über 292 Dollar verläuft.

Insgesamt bleibt die CRM-Aktie in einem klaren Abwärtstrend, aber der plötzliche Anstieg ihres Aktienkurses in dieser Woche könnte bedeuten, dass dieser Schwung sie um weitere $25-$30 nach oben tragen könnte.


CRM täglicher Aktienchart

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.