Pound Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD-Paar gewinnt an Boden vor der Rede von Sarah Breeden
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD handelt nahe 1,2850 nach Erholung der jüngsten Verluste, BoE's Breeden-Rede erwartet
Das GBP/USD-Paar erholt sich von seinen täglichen Verlusten und setzt seine Gewinnserie für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort, während es während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 1,2850 schwebt. Das Britische Pfund (GBP) geriet unter Druck nach der Veröffentlichung schwächer als erwarteter Daten vom RICS Housing Price Balance, die im März lediglich einen Anstieg von 2% zeigten. Dies stellte einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu den Zuwächsen von 20% und 11% in den Monaten Januar und Februar dar und blieb weit hinter dem erwarteten Anstieg von 8% zurück – was auf eine Stagnation des Preiswachstums in den letzten Monaten hinweist.
Zusätzlich belastete das Britische Pfund die erneute Handelsspannung zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump kündigte eine sofortige Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe auf 125% an, nachdem China als Vergeltung die Zölle auf US-Waren auf 84% erhöht hatte. Dieser eskalierende Handelskrieg stellt einen negativen Hintergrund für das Vereinigte Königreich (UK) dar, das anscheinend schlecht gerüstet ist, um in einem Preiskrieg mit China zu konkurrieren. Die gegenseitigen Zollanhebungen überschatteten frühere Bemühungen zur Entspannung der Handelsbeziehungen, bei denen die USA die Zölle vorübergehend auf 10% für 90 Tage gesenkt hatten, um breitere Verhandlungen zu unterstützen. Weiterlesen...
GBP/USD erkundet weiteres Aufwärtspotenzial, da das Markt-Sentiment nach Tarifverzögerung ansteigt
GBP/USD testete am Mittwoch höhere Werte und kletterte wieder über die 1,2800-Marke, nachdem das allgemeine Markt-Sentiment sich erholt hatte. Die Trump-Administration hat erneut von ihrer eigenen „keine Ausnahmen, keine Verzögerungen“-Zollpolitik abgewichen und die Zölle diesmal um 90 Tage verschoben.
Die globalen Märkte reagierten mit einem breiten Anstieg, obwohl die zinsbullische Nachfrage nach Cable begrenzt blieb, das um mageren 0,3% stieg. US-Präsident Donald Trump hat weiterhin einen 10% „reziproken“ Zoll in Kraft, während das Weiße Haus den meisten seiner Handelspartner Zeit gibt, um von den Zollniveaus zu verhandeln, die ursprünglich durch die Division der Importe durch die US-Exporte berechnet wurden. Dennoch hat die Trump-Administration die Zölle auf chinesische Waren als Vergeltungsmaßnahme auf 125% erhöht, nachdem China seinerseits die Zölle auf US-Waren auf 84% angehoben hat, was fast ausschließlich die US-Landwirtschaft betreffen wird. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.