Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD startet die neue Woche positiv
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD Wochenausblick: Käufer des Pfund Sterling kehren mit einem Paukenschlag zurück
Das Pfund Sterling (GBP) ist gegen den US-Dollar (USD) mit voller Kraft zurückgekehrt, was dem Währungspaar GBP/USD ein solides Comeback von fünf Wochen-Tiefs ermöglicht hat.
Dabei verzeichnete GBP/USD im Laufe der Woche einen Gewinn von über 1,5% und erfreute sich am Rückgang des USD über alle Bereiche hinweg. Die Märkte haben US-Vermögenswerte wie Aktien von Wall Street, den Greenback und US-Staatsanleihen aufgrund zunehmender Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen Stabilität unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump stark unter Druck gesetzt. Weiterlesen...
GBP/USD hält sich stabil nahe 1,3100, Bullen haben die Oberhand angesichts eines bärischen USD
Das Währungspaar GBP/USD klettert zu Beginn einer neuen Woche und wird während der asiatischen Sitzung knapp unterhalb der Marke von 1,3100 gehandelt, gut in Schlagdistanz zum Hoch vom Freitag. Darüber hinaus deutet die bärische Stimmung rund um den US-Dollar (USD) darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt.
Die anfängliche Marktreaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump in der letzten Woche, umfassende reziproke Zölle für 90 Tage auszusetzen, erwies sich als kurzlebig, da die Bedenken über eine US-Rezession im Zuge des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China zunahmen. Chinas Zölle von 84% auf US-Waren traten am Donnerstag in Kraft, während Trump die Abgaben auf chinesische Importe auf beispiellose 145% erhöhte. Angesichts der Tatsache, dass die USA weiterhin mehrere schwer zu ersetzende Materialien aus China importieren, schwächen die Entwicklungen das Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft. Dies wiederum drückte den USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, auf den niedrigsten Stand seit April 2022 und wirkt weiterhin als Rückenwind für das Währungspaar GBP/USD. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.