fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Pfund Sterling zeigt gemischte Leistung vor den vorläufigen UK PMI-Daten

  • Das Pfund Sterling zeigt Festigkeit gegenüber dem US-Dollar nahe 1,3400, während Trump plant, Fed-Chef Powell wegen der ausbleibenden Zinssenkungen zu entlassen.
  • Der US-Dollar ist das Hauptopfer des Streits zwischen Trump und Powell.
  • Investoren erwarten, dass die BoE im Mai die Zinssätze senken wird.

Das Pfund Sterling (GBP) zeigt am Dienstag eine gemischte Performance gegenüber seinen Hauptwährungen, da die Anleger vorsichtig sind, wie die Bank of England (BoE) die geldpolitischen Aussichten unter dem Druck von Trumps internationalen Politiken gestalten wird.

Händler sind zunehmend zuversichtlich, dass die BoE auf der Sitzung im Mai die Zinssätze senken könnte, angesichts der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Spannungen. Es besteht eine große Chance, dass das Vereinigte Königreich ein Handelsabkommen mit Washington erreichen wird, nachdem die Trump-Administration 10% reziproke Zölle und 25% Abgaben auf Stahl und ausländische Autos verhängt hat. Die größte Bedrohung für das Vereinigte Königreich ist jedoch der intensive Wettbewerb mit anderen Nationen, da Trumps protektionistische Politiken seine Handelspartner zwingen könnten, ihre Produkte in anderen Gebieten zu niedrigeren Preisen zu verkaufen.

Im Financial Policy Committee (FPC) im April warnte die BoE, dass eine wesentliche Veränderung in den "globalen Handelsarrangements" die "finanzielle Stabilität durch eine Absenkung des Wachstums gefährden" könnte.

Zusätzlich tragen kühlere als erwartete Daten zum britischen Verbraucherpreisindex (CPI) für März zu den Erwartungen bei, dass die BoE die Kreditkosten im Mai senken könnte. Die Inflation im Dienstleistungssektor, die von den BoE-Vertretern genau verfolgt wird, wuchs moderat um 4,7% im Vergleich zu einem Anstieg von 5% im Februar.

In der Zwischenzeit warnte die BoE-Politikerin Megan Greene in einem Interview mit Bloomberg TV während der europäischen Handelsstunden, dass sie weiterhin besorgt über die Dienstleistungsinflation sei, was auf anhaltenden Preisdruck hindeutet. Zum Einfluss der Trump-Zölle sagte Greene: "Zölle stellen tatsächlich mehr ein disinflationäres Risiko als ein inflationsbedingtes Risiko dar." Sie sieht keinen Rückgang auf dem Arbeitsmarkt. Marktteilnehmer erwarteten einen Rückgang der Stellenangebote, da Londons Entscheidung, die Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen ab diesem Monat zu erhöhen, in Kraft trat.

In dieser Woche werden sich die Anleger auf die Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global/CIPS Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für April und die britischen Einzelhandelsumsätze für März konzentrieren, die am Mittwoch bzw. Freitag veröffentlicht werden.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.20% 0.06% -0.36% -0.07% 0.25% -0.03% 0.39%
EUR -0.20% -0.14% -0.58% -0.29% 0.00% -0.22% 0.18%
GBP -0.06% 0.14% -0.45% -0.16% 0.16% -0.09% 0.32%
JPY 0.36% 0.58% 0.45% 0.30% 0.61% 0.43% 0.82%
CAD 0.07% 0.29% 0.16% -0.30% 0.31% 0.06% 0.45%
AUD -0.25% -0.01% -0.16% -0.61% -0.31% -0.25% 0.19%
NZD 0.03% 0.22% 0.09% -0.43% -0.06% 0.25% 0.42%
CHF -0.39% -0.18% -0.32% -0.82% -0.45% -0.19% -0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt fest gegenüber dem US-Dollar

  • Das Pfund Sterling bleibt um die drei-Jahres-Hochs über 1,3400 gegenüber dem US-Dollar (USD) in der europäischen Sitzung am Dienstag widerstandsfähig. Das GBP/USD-Paar wird voraussichtlich weitere Aufwärtsbewegungen sehen, da der USD weiterhin aufgrund von Vereinigte Staaten (US) Präsident Donald Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) wegen der ausbleibenden Zinssenkungen leidet.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, sucht nach vorübergehender Unterstützung, nachdem er ein frisches Drei-Jahres-Tief nahe 98,00 erreicht hat.
  • Am Montag kritisierte US-Präsident Trump erneut Fed-Chef Jerome Powell, weil er einen "abwarten und sehen"-Ansatz bei den Zinssätzen unterstützte, und warnte, dass die Wirtschaft Schockwellen erleben könnte, wenn die Geldpolitik nicht gelockert wird. "Es kann eine VERLANGSAMUNG der Wirtschaft geben, es sei denn, Herr Zu-Spät, ein großer Verlierer, senkt die Zinssätze JETZT," sagte Trump in einem Beitrag auf TruthSocial.
  • In der letzten Woche drohte Donald Trump, Jerome Powell zu entlassen, weil er eine restriktive Haltung zur geldpolitischen Aussicht beibehält. Trump sagte: "Ich bin mit ihm nicht zufrieden. Wenn ich will, dass er dort rauskommt, wird er sehr schnell draußen sein, glauben Sie mir." Die Marktteilnehmer sahen das Ereignis als Angriff auf den "autonomen" Status der Fed, deren Entscheidungen nicht von politischen Operationen beeinflusst werden dürfen.
  • Dies führte dazu, dass die Anleger den Status des US-Dollars als sicheren Hafen neu bewerteten, der bereits aufgrund der sich ständig ändernden Zollpolitiken von Donald Trump anfällig war. Seine Entscheidung, schlechter als erwartete reziproke Zölle zu verhängen und eine plötzliche Ankündigung einer 90-tägigen Pause zu machen, zwang die Händler, an der Glaubwürdigkeit von Trumps politischen Zielen zu zweifeln, was den US-Dollar und US-Vermögenswerte belastete.

Technische Analyse: Pfund Sterling hält Gewinne nahe 1,3400

Das Pfund Sterling erreicht am Dienstag das Drei-Jahres-Hoch leicht über 1,3400 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar könnte weitere Aufwärtsbewegungen erleben, da alle kurzfristigen bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) nach oben tendieren.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) erreicht überkaufte Niveaus über 70,00. Dies deutet auf ein starkes bullishes Momentum hin, aber die Anleger sollten sich auf eine bevorstehende Korrektur vorbereiten.

Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Nach unten wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1,3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.