Mexikanischer Peso fällt, da Trump die Rhetorik zu Powell und China abschwächt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Mexikanischer Peso schwächt sich um 0,29% gegenüber USD angesichts der Rückkehr der Stärke des Greenbacks und der Verbesserung der Marktstimmung.
- Trump sagt, er werde Fed-Chef Powell nicht absetzen, was die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank verringert.
- Mexikanische Einzelhandelsumsätze enttäuschen; Citi-Umfrage zeigt gesenktes Wachstum und stabile Erwartungen an Zinssenkungen der Banxico.
Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Mittwoch moderate Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts einer Verbesserung der Risikobereitschaft und wiedergewonnener Zuversicht in den Greenback, nachdem US-Präsident Donald Trump bestritten hatte, dass er den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Jerome Powell absetzen würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert USD/MXN bei 19,65, ein Plus von 0,29 %.
Die Märkte verdauen weiterhin die aktuellen Nachrichten, dass US-Präsident Donald Trump seine Angriffe auf Powell gemildert hat, während er gleichzeitig seine Zollpolitik gegenüber China lockert, um einen Deal mit Peking zu erzielen. Das Wall Street Journal berichtete, dass Washington erwägt, die Zölle auf China zu senken, obwohl Trump warnte, dass „es nicht null sein würde“.
Wall Street begrüßte die Breaking News, obwohl US-Finanzminister Scott Bessent später kommentierte, dass Trump nicht angeboten hat, die Zölle auf China einseitig zu senken.
In Mexiko lagen die Einzelhandelsumsätze im Februar unter den Erwartungen, laut monatlichen und jährlichen Daten des Instituto Nacional de Estadistica Geografia e Informatica (INEGI). In der Zwischenzeit enthüllte Citi Mexico ihre neueste Erwartungsumfrage, in der 34 Ökonomen ihre Prognosen zu Wirtschaftswachstum, Inflation, dem USD/MXN-Wechselkurs und der Geldpolitik der Banco de Mexico (Banxico) aktualisierten.
Im Hinblick auf den wirtschaftlichen Kalender Mexikos bereiten sich die Händler auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten zur Monatsmitte und der Daten zur wirtschaftlichen Aktivität vor.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Mexikanischer Peso verliert an Schwung, da Ökonomen mit Zinssenkung der Banxico rechnen
- Die Divergenz der Zentralbanken zwischen der Banco de Mexico (Banxico) und der Fed begünstigt weiteres Aufwärtspotenzial im USD/MXN. Der Gouverneursrat der Banxico hat beschlossen, die Geldpolitik weiter zu lockern. Im Gegensatz dazu wird die Fed als vorsichtig angesehen, da einige Beamte Bedenken hinsichtlich einer erneuten Beschleunigung der Inflation geäußert haben, die durch Zölle ausgelöst wird.
- Die Einzelhandelsumsätze in Mexiko sanken im Februar von 0,7% auf 0,2% MoM, unter den Prognosen für einen Anstieg von 0,3%. Im Zeitraum von 12 Monaten bis Februar fielen die Umsätze von 2,7% auf -1,1%, was die anhaltende wirtschaftliche Verlangsamung zeigt.
- Die Erwartungen von Citi Mexico zeigen, dass Ökonomen mit einer Zinssenkung der Banxico um 50 Basispunkte bei der Sitzung im Mai rechnen. Für das gesamte Jahr prognostizieren sie, dass der Hauptreferenzzinssatz bei etwa 7,75% enden wird.
- Bezüglich des USD/MXN-Wechselkurses sehen private Analysten das exotische Paar bei 20,93 enden, gegenüber 20,90. Die Inflation im Jahr 2025 wird voraussichtlich bei 3,78% enden, mit Kernzahlen bei 3,80%, was größtenteils mit der vorherigen Umfrage übereinstimmt.
- Die mexikanische Wirtschaft wird voraussichtlich im Jahr 2025 um 0,2% wachsen, unter den 0,3%, die in der vorherigen Umfrage prognostiziert wurden.
- Die Inflationsrate zur Monatsmitte in Mexiko wird im April voraussichtlich von 3,67% auf 3,79% im Jahresvergleich steigen, und die Kernzahlen werden voraussichtlich von 3,56% auf 3,77% im Jahresvergleich steigen.
USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso bleibt bärisch, da USD/MXN unter 200-Tage-SMA bleibt
Seit dem Fall unter den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 19,91 hat sich USD/MXN bärisch orientiert, obwohl es nach dem Erreichen eines Jahres-Tiefs (YTD) von 19,46 etwas Boden gutgemacht hat.
Käufer müssen den 200-Tage-SMA zurückerobern, gefolgt von der 20,00-Marke, um eine bullische Fortsetzung zu ermöglichen. Ein Durchbruch der letzteren wird die Kreuzung des Hochs vom 14. April und des 50-Tage-SMA in der Nähe von 20,25-20,29 offenbaren, bevor der 100-Tage-SMA bei 20,33 getestet wird.
Im Gegensatz dazu könnten Verkäufer 19,50 testen, gefolgt vom aktuellen YTD-Tief, bevor die 19,00-Marke erreicht wird.
Banxico FAQs
Die Bank von Mexiko steuert die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel, die Inflation bei rund 3 % zu halten.
Die mexikanische Zentralbank Banxico steuert die Geldpolitik des Landes durch die Anpassung des Leitzinses. Bei hoher Inflation werden die Zinsen erhöht, um die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu bremsen. Höhere Zinsen stärken in der Regel den Mexikanischen Peso (MXN), während niedrigere Zinsen den Peso schwächen. Die Zinsdifferenz zur US-Notenbank (Fed) spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die mexikanische Zentralbank, Banxico, trifft sich achtmal jährlich, wobei ihre geldpolitischen Entscheidungen stark von der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), beeinflusst werden. Oft tagt Banxico eine Woche nach der Fed, um auf deren Maßnahmen zu reagieren – und in manchen Fällen auch, um sie vorwegzunehmen. Nach der Covid-19-Pandemie erhöhte Banxico beispielsweise die Zinssätze noch vor der Fed, um eine starke Abwertung des mexikanischen Peso (MXN) zu verhindern und Kapitalabflüsse zu stoppen, die das Land destabilisieren könnten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.