fxs_header_sponsor_anchor

GBP verfolgt breitere Tendenz im USD: Pfund Sterling Preisnews und Prognose

GBP folgt dem breiteren Trend im USD – Scotiabank

Das Pfund Sterling (GBP) notiert mit einem moderaten Plus von 0,2 % gegenüber dem USD und ist ein Mittelperformer im Vergleich zu den G10, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank. 

"Die Erleichterung im Handel bietet Unterstützung durch die Stimmung in Abwesenheit von UK-Daten, da die Marktteilnehmer den positiven Wandel im Ton der US-Administration zu Zöllen in Betracht ziehen und die Auswirkungen auf die breitere europäische Wirtschaftsaussicht bewerten." Lesen Sie mehr...

Pfund Sterling gewinnt gegenüber dem US-Dollar, trotz nachlassender Zollängste von Trump

Das Pfund Sterling (GBP) steigt am Dienstag während der europäischen Handelsstunden auf fast 1,2950 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD gewinnt, da der US-Dollar Schwierigkeiten hat, die Gewinne vom Montag zu halten, die durch starke vorläufige PMI-Daten (Einkaufsmanager-Index) von S&P Global für die Vereinigten Staaten (US) im März und die Optimismus, dass die von Präsident Donald Trump am 2. April angekündigten Zölle weniger umfangreich sein würden als zunächst befürchtet, angetrieben wurden.

Der S&P Global berichtete am Montag, dass der Service-PMI, der die Aktivitäten im Dienstleistungssektor erfasst, bei 54,3 lag, was deutlich über den Schätzungen von 51,2 und dem Wert von 51,0 im Februar liegt. Angesichts der Tatsache, dass der Dienstleistungssektor etwa zwei Drittel der US-Wirtschaft ausmacht, deutet die positive Datenlage auf eine starke Geschäftsaussicht hin. Der Bericht zeigte auch, dass der Anstieg der von den Arbeitgebern gezahlten Preise für Geschäftseingaben der höchste seit fast zwei Jahren war, was Erwartungen an eine höhere Inflation in naher Zukunft weckte. Lesen Sie mehr...

GBP/USD Prognose: Verkäufer könnten aktiv werden, wenn die Unterstützung bei 1,2870 versagt

GBP/USD hält sich am Dienstag in der europäischen Sitzung leicht über 1,2900 stabil. Der technische Ausblick des Paares hebt hervor, dass die bärische Tendenz intakt bleibt, wenn auch ohne Momentum.

GBP/USD begann die Woche optimistisch und kletterte über 1,2970, bevor es im amerikanischen Handel an Schwung verlor, da der US-Dollar (USD) von den positiven Daten profitierte. Der S&P Global Composite Purchasing Managers Index (PMI) stieg im vorläufigen Wert für März von 51,6 im Februar auf 53,5 und hebt eine anhaltende Expansion der Geschäftstätigkeit im privaten Sektor bei beschleunigtem Tempo hervor. Lesen Sie mehr...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.