GBP/USD rutscht unter 1,2950 – Risikoaversion belastet das Pfund
| |Übersetzung überprüftZum Original- GBP/USD wird stark belastet, da China Zölle auf US-Waren ankündigt; Trump reagiert aggressiv.
- Starke US Nonfarm Payrolls waren ein Rückenwind für den US-Dollar und drückten das Paar nach unten.
- Händler richten ihre Augen auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell.
Das Pfund Sterling (GBP) fällt am Freitag stark gegenüber dem US-Dollar (USD) und verliert mehr als 1%, da die Risikobereitschaft nachlässt, nachdem China Zölle auf US-Waren angekündigt hat, was eine Reaktion von US-Präsident Donald Trump auslöste. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,2947 gehandelt, nachdem es ein Tageshoch über der 1,31-Marke erreicht hat.
Pfund fällt aufgrund der Verschlechterung der Marktstimmung; BoE wird erwartet, die Zinsen dreimal im Jahr 2025 zu senken
Zuvor hatte China angekündigt, Zölle von 34% auf alle US-Waren als Vergeltung für Trumps Entscheidung zu erheben. Das Sterling fiel, da es die volatilste Währung unter den G10-Währungen ist, während Händler, die sichere Häfen suchten, den Greenback, den japanischen Yen und den Schweizer Franken kauften.
Die Nonfarm Payrolls für März in den USA übertrafen die Schätzungen von 135K und stiegen auf 228K, was die 151K im Februar deutlich übertraf. Obwohl es eine positive Zahl war, stieg die Arbeitslosenquote von 4,1% auf 4,2%, laut Bloomberg, das feststellte, dass "es größtenteils ein Rundungsfehler war."
Bullen des britischen Pfunds blicken auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA. Dennoch hatten die Marktteilnehmer bereits 75 Basispunkte an Lockerungen durch die Bank of England (BoE) vollständig eingepreist.
Als Nächstes richten sich alle Augen auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell. In der nächsten Woche wird der Wirtschaftskalender des Vereinigten Königreichs die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowie Wohnungsdaten enthalten.
Auf der anderen Seite des Atlantiks stehen die Reden von Fed-Vertretern, die neuesten Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) und die Veröffentlichung von Inflationszahlen auf der Agenda, sowohl auf der Verbraucher- als auch auf der Produzentenebene.
GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse
Die am Freitag beobachtete Umkehrung von GBP/USD könnte die Tür öffnen, um die Marke von 1,2900 herauszufordern. Ein täglicher Schlusskurs unter dieser Marke würde den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2810 sowie den 50-Tage-SMA bei 1,2726 offenbaren.
Der Relative Strength Index (RSI) fiel stark von etwa 70 auf 54, was darauf hindeutet, dass die Bären an Stärke gewinnen.
Auf der bullischen Seite müssen Käufer das Paar über 1,29 halten, idealerweise über dem Tief vom 3. April bei 1,2968, was den Weg für einen Test der 1,30 ebnen könnte.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.28% | 0.18% | -2.50% | -0.67% | 4.12% | 2.33% | -2.58% | |
EUR | 1.28% | 1.59% | -1.19% | 0.67% | 5.54% | 3.70% | -1.25% | |
GBP | -0.18% | -1.59% | -2.81% | -0.86% | 3.88% | 2.10% | -2.76% | |
JPY | 2.50% | 1.19% | 2.81% | 1.88% | 6.84% | 5.02% | -0.14% | |
CAD | 0.67% | -0.67% | 0.86% | -1.88% | 4.84% | 3.02% | -1.91% | |
AUD | -4.12% | -5.54% | -3.88% | -6.84% | -4.84% | -1.71% | -6.43% | |
NZD | -2.33% | -3.70% | -2.10% | -5.02% | -3.02% | 1.71% | -4.79% | |
CHF | 2.58% | 1.25% | 2.76% | 0.14% | 1.91% | 6.43% | 4.79% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.