GBP/USD klettert über 1,2950, während Händler sich auf Trumps Zollankündigung vorbereiten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Trump wird um 20:00 GMT neue Zölle ankündigen; der Plan könnte 20% Abgaben auf nahezu alle US-Handelspartner umfassen.
- Das Vereinigte Königreich hofft auf eine Ausnahme angesichts ausgewogener Handelsbeziehungen; GBP steigt aufgrund von Optimismus und vorsichtiger Risikobereitschaft.
- Starke ADP- und langlebige Güter-Daten können USD nicht anheben vor den wichtigen NFP und der Rede von Powell später in dieser Woche.
Das Pfund Sterling (GBP) legt zu Beginn der nordamerikanischen Sitzung gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, während die Händler auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump warten, die möglicherweise eine weltweite wirtschaftliche Abkühlung auslösen könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird GBP/USD bei 1,2950 gehandelt, ein Plus von 0,22 %.
Sterling gewinnt 0,22 % trotz starker US-Daten, da der Marktfokus auf potenziellen 20 % Reziprozitätszöllen im globalen Handel liegt
Um 20:00 GMT wird erwartet, dass Donald Trump die Einführung von Reziprozitätszöllen auf Handelspartner im Rosengarten des Weißen Hauses ankündigt. Obwohl der Prozentsatz der Zölle, die auf US-Handelspartner angewendet werden, unbekannt ist, berichtete die Washington Post, dass Trumps Berater einen Plan von etwa 20 % für nahezu jedes Land in Betracht ziehen.
Dies könnte potenziell die britische Wirtschaft gefährden, doch die Briten bleiben optimistisch, dass die auferlegten Zölle überarbeitet werden könnten, da das Vereinigte Königreich eine ausgewogenere Handelsbeziehung zu den Vereinigten Staaten hat.
Was die Daten betrifft, konnten die starken US-Arbeitsmarktzahlen, die zuvor veröffentlicht wurden, den Greenback nicht stärken. Der ADP National Employment Change im März zeigte, dass Unternehmen 155.000 Arbeitsplätze zur Belegschaft hinzugefügt haben, mehr als die prognostizierten 105.000 und ein Anstieg von 84.000 im Februar.
Weitere Daten zeigten, dass die Bestellungen langlebiger Güter im Februar die Schätzungen von 0,9 % übertrafen und um 1 % MoM anstiegen.
Die Höhepunkte dieser Woche umfassen Trumps Ankündigung, gefolgt von den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag und dem ISM-Dienstleistungs-PMI. Am Freitag werden die Händler die Nonfarm Payrolls-Zahlen und die Rede von Federal Reserve Vorsitzendem Jerome Powell im Auge behalten.
GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse
GBP/USD steigt auf ein frisches Zwei-Tage-Hoch, was darauf hindeutet, dass Käufer eingreifen, wobei sie den nächsten wichtigen Widerstand bei dem Höchststand vom 27. März bei 1,2991 im Blick haben. Wenn dieser überwunden wird, folgt 1,3000, gefolgt vom bisherigen Jahreshoch (YTD) von 1,3014, bevor das Hoch vom November des letzten Jahres bei 1,3047 ins Visier genommen wird.
Umgekehrt könnte ein Rückgang unter 1,2900 GBP/USD auf frische Vier-Tage-Tiefs unter 1,2878 fallen lassen, wobei Verkäufer einen Test des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2806 anstreben.
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.23% | -0.22% | 0.17% | 0.02% | -0.20% | -0.34% | 0.32% | |
EUR | 0.23% | 0.11% | 0.46% | 0.29% | 0.11% | -0.08% | 0.60% | |
GBP | 0.22% | -0.11% | 0.33% | 0.22% | -0.00% | -0.16% | 0.53% | |
JPY | -0.17% | -0.46% | -0.33% | -0.17% | -0.35% | -0.49% | 0.05% | |
CAD | -0.02% | -0.29% | -0.22% | 0.17% | -0.19% | -0.36% | 0.30% | |
AUD | 0.20% | -0.11% | 0.00% | 0.35% | 0.19% | -0.16% | 0.49% | |
NZD | 0.34% | 0.08% | 0.16% | 0.49% | 0.36% | 0.16% | 0.66% | |
CHF | -0.32% | -0.60% | -0.53% | -0.05% | -0.30% | -0.49% | -0.66% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.