fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD fällt nach US-VPI-Daten unter 1,2400

  • GBP/USD erreicht ein Tagestief von 1,2374, da die US-Inflation über 3% steigt.
  • Der US-Dollar stärkt sich, da die Anleger die erste Zinssenkung der Fed bis September 2025 erwarten.
  • Wenn GBP/USD einen Tagesschluss unter 1,2400 druckt, würden Verkäufer 1,2300 anvisieren.

Das Pfund Sterling (GBP) rutschte während der nordamerikanischen Sitzung ab, nachdem der jüngste Inflationsbericht der Vereinigten Staaten (US) zeigte, dass die Preise weiter stiegen, was die Erwartungen einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zurückdrängte. Das Währungspaar GBP/USD wird bei 1,2387 gehandelt, ein Minus von 0,47%.

Pfund fällt, da die US-Inflation anzieht

Die Inflation beschleunigt sich in den USA erneut, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) bekannt gibt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Januar erstmals seit Juni 2024 über 3% im Jahresvergleich (YoY). Die Monatszahlen (MoM) sprangen um 0,5%, nach 0,4% im Dezember. In der Zwischenzeit stieg der CPI ohne volatile Posten um 3,3% YoY von 3,2% und MoM um 0,4%, nach 0,2%, und übertraf damit die Schätzungen von 0,3%.

Nach den Daten erwarten die Anleger die erste Zinssenkung erst im September, wie Daten von Prime Market Terminal zeigen. Der Swaps-Markt hatte 20 Basispunkte Lockerung für das Treffen am 17. September eingepreist, gegenüber 45 Basispunkten in der letzten Woche.

Quelle: Prime Market Terminal

In Großbritannien prognostiziert das National Institute of Economic and Social Research (NIESR), dass die Bank of England (BoE) wenig Spielraum für weitere Zinssenkungen hat und erwartet, dass die BoE die Zinsen einmal im Jahr 2025 und erneut im Jahr 2026 senken wird.

Diese Woche beobachten Händler die Aussage des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell im US-Repräsentantenhaus. Neben ihm werden auch Raphael Bostic von der Atlanta Fed und Gouverneur Christopher Waller zu Wort kommen.

In Großbritannien wird der Kalender die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen für das vierte Quartal 2024 enthalten. Ökonomen erwarten, dass die Wirtschaft im Quartalsvergleich (QoQ) um -0,1% schrumpft, während sie auf Jahresbasis ein Wachstum von 1,1% schätzen, gegenüber 0,9% im dritten Quartal.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Die Kursentwicklung von GBP/USD deutet darauf hin, dass das Paar weiterhin nach unten tendiert, sich jedoch innerhalb des Bereichs von 1,2330 - 1,2450 konsolidieren wird. Der Relative Strength Index (RSI) deutet darauf hin, dass das Momentum bärisch bleibt, was weiteren Verkaufsdruck im Paar eröffnet.

Ein täglicher Schlusskurs unter 1,2400 könnte einen Rückgang in Richtung des Tiefs vom 11. Februar bei 1,2332 und anschließend des Tiefs vom 3. Februar bei 1,2248 unterstützen. Bei weiterer Schwäche steht 1,22000 als nächstes an. Umgekehrt könnte ein Anstieg von GBP/USD über 1,2400 und ein Test des 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2475 den Wechselkurs in Richtung 1,2500 treiben.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.16% 0.40% 1.24% 0.25% 0.68% 0.69% 0.14%
EUR -0.16%   0.24% 1.07% 0.09% 0.52% 0.52% -0.02%
GBP -0.40% -0.24%   0.80% -0.14% 0.28% 0.29% -0.26%
JPY -1.24% -1.07% -0.80%   -0.97% -0.54% -0.54% -1.07%
CAD -0.25% -0.09% 0.14% 0.97%   0.43% 0.43% -0.11%
AUD -0.68% -0.52% -0.28% 0.54% -0.43%   0.00% -0.54%
NZD -0.69% -0.52% -0.29% 0.54% -0.43% -0.00%   -0.54%
CHF -0.14% 0.02% 0.26% 1.07% 0.11% 0.54% 0.54%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.