FXS Fed Sentiment Index bleibt im hawkischen Bereich, da die Unabhängigkeit der Fed bedroht ist
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der FXStreet Fed Sentiment Index bleibt im hawkish Bereich nahe 120.
- Die Blackout-Periode der Fed beginnt am 26. April.
- Die Kritik von US-Präsident Donald Trump an der Geldpolitik der Fed wird lauter.
Die Federal Reserve (Fed) wird am 26. April in die Blackout-Periode eintreten, bevor sie am 6. und 7. Mai eine zweitägige Sitzung abhält. Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed ihren Leitzins unverändert lässt, wobei die Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte (bps) bei der Sitzung im Mai laut dem CME FedWatch Tool bei etwa 10% liegt. In der Zwischenzeit bleibt der FXStreet (FXS) Fed Sentiment Index nahe 120, was auf eine hawkische Politik hindeutet.
Bei einer Rede vor dem Economic Club of Chicago Anfang des Monats wiederholte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass sie gut positioniert seien, um auf mehr Klarheit zu warten, bevor sie Änderungen an der Geldpolitik in Betracht ziehen. In Bezug auf das neue Handelsregime von US-Präsident Donald Trump bemerkte Powell: "Die inflationsbedingten Auswirkungen von Zöllen könnten hartnäckiger sein, was letztendlich von den Inflationserwartungen abhängt."
In der Zwischenzeit erklärte der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, dass sie den Kampf gegen die Inflation priorisieren müssten, falls die Inflationserwartungen aufgrund von Zöllen entkoppelt würden. In ähnlicher Weise sagte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari: "Bei der Fed ist es unsere Aufgabe, die Inflation unter Kontrolle zu halten, damit der Zinssatz nicht noch höher ist."
Ist die Unabhängigkeit der Fed bedroht?
Trotz des insgesamt hawkischen Tons der Fed-Entscheidungsträger, wie im FXS Fed Sentiment Index reflektiert, und der Marktbewertung einer hohen Wahrscheinlichkeit für eine Beibehaltung der Politik im Mai, hat der US-Dollar (USD) gegenüber seinen wichtigsten Rivalen an Wert verloren. Der USD-Index, der die Bewertung des USD gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, ist im April um etwa 6% gefallen, nachdem er im März mehr als 3% verloren hatte. Wachsende Ängste vor einem wirtschaftlichen Rückgang in den USA, bedingt durch die aggressiven Zölle der Trump-Administration, scheinen der Hauptgrund für den Verkaufsdruck auf den USD zu sein.
In letzter Zeit haben Bedenken über den Verlust der Unabhängigkeit der Fed zusätzlichen Druck auf den USD ausgeübt.
US-Dollar KURS Diesen Monat
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -6.35% | -3.61% | -6.16% | -4.10% | -2.75% | -5.52% | -8.91% | |
EUR | 6.35% | 2.88% | 0.16% | 2.36% | 3.79% | 0.85% | -2.77% | |
GBP | 3.61% | -2.88% | -2.66% | -0.51% | 0.88% | -1.98% | -5.51% | |
JPY | 6.16% | -0.16% | 2.66% | 2.20% | 3.63% | 0.67% | -2.92% | |
CAD | 4.10% | -2.36% | 0.51% | -2.20% | 1.40% | -1.48% | -5.02% | |
AUD | 2.75% | -3.79% | -0.88% | -3.63% | -1.40% | -2.84% | -6.33% | |
NZD | 5.52% | -0.85% | 1.98% | -0.67% | 1.48% | 2.84% | -3.59% | |
CHF | 8.91% | 2.77% | 5.51% | 2.92% | 5.02% | 6.33% | 3.59% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
In einem Social-Media-Beitrag, der kurz vor den geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) am 17. April veröffentlicht wurde, beschuldigte Trump Fed-Vorsitzenden Powell, "zu spät und falsch" zu sein.
"Die EZB wird voraussichtlich die Zinsen zum 7. Mal senken, und doch hat "zu spät" Jerome Powell von der Fed, der immer zu spät und falsch ist, gestern einen Bericht veröffentlicht, der ein weiteres und typisches, komplettes Durcheinander war!", sagte Trump. Bei einer Pressekonferenz einen Tag später erklärte der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, dass Präsident Trump und sein Team weiterhin prüfen, ob die Entlassung von Fed-Vorsitzenden Powell eine Option sei, wie es zuvor nicht der Fall war. In der Folge begann der USD die Woche unter starkem Verkaufsdruck, wobei der USD-Index auf den niedrigsten Stand seit etwa drei Jahren nahe 98,00 fiel.
Die Marktreaktion auf diese Entwicklung bewertend, bemerkte UBS-Ökonom Paul Donovan: "Die Anleger scheinen mit der Idee einer politisierten Fed unzufrieden zu sein – der US-Dollar und langfristige Staatsanleihen haben an Wert verloren." "Es gibt Beschränkungen für die Autorität des Präsidenten. Fed-Gouverneure müssen vom Senat bestätigt werden. Der Vorsitzende des FOMC muss nicht der Fed-Vorsitzende sein. Einige dieser Beschränkungen hängen jedoch vom Rechtsstaat ab."
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.