fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: US-PCE steht im Mittelpunkt, UK-BIP zieht Aufmerksamkeit in Europa auf sich

Forex Today: US-PCE steht im Mittelpunkt, UK-BIP zieht Aufmerksamkeit in Europa auf sich

Der Greenback sah sich einem Wiederaufleben des Verkaufsdrucks gegenüber und fiel von den dreiwöchigen Höchstständen zurück, während gemischte Entwicklungen bei den US-Renditen, anhaltende Tarifängste und Erwartungen im Vorfeld der Veröffentlichung des US-PCE am Freitag zu beobachten waren.

Das sollten Sie am Freitag, den 28. März, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel von den jüngsten Mehrwochenhöchstständen zurück, unterstützt durch die anständige Erholung im risikobehafteten Universum. Die Veröffentlichung des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) wird im Mittelpunkt der Debatte stehen, gefolgt von persönlichem Einkommen, persönlichem Verbrauch und dem endgültigen Michigan-Verbraucherstimmungsindex.

EUR/USD fand etwas Ruhe und erholte sich von den jüngsten Tiefstständen, obwohl es nicht gelang, die 1,0800-Marke erneut zu testen oder zu überschreiten. Die GfK-Verbrauchervertrauensumfrage in Deutschland und der Arbeitsmarktbericht werden erwartet, gefolgt von den wirtschaftlichen Stimmungslagen der EMU, dem Verbrauchervertrauen und den Verbraucherinflationserwartungen der Europäischen Zentralbank (EZB).

GBP/USD hielt seine Konsolidierungsphase gut aufrecht und überwand die Hürde von 1,2900. Einzelhandelsumsätze, Leistungsbilanz, Handelsbilanz, Unternehmensinvestitionen und die endgültige BIP-Wachstumsrate für Q4 stehen als Nächstes auf der Agenda über den Kanal.

USD/JPY baute auf den Fortschritt vom Mittwoch auf und flirtete mit den monatlichen Höchstständen knapp über der 151,00-Marke. Das Protokoll der Bank of Japan (BoJ), die Inflationsrate in Tokio, die Baubeginne und die Bauaufträge werden alle veröffentlicht.

AUD/USD bewegte sich in einem unentschlossenen Bereich um die 0,6300-Nachbarschaft, wobei die wöchentlichen Gewinne bisher durch den 100-Tage-SMA um 0,6330 begrenzt waren. Als Nächstes stehen die Wohnungsbaukreditzahlen auf dem australischen Kalender, gefolgt von den Krediten des privaten Sektors, die alle am 31. März erwartet werden.

Die WTI-Preise kehrten drei tägliche Gewinne in Folge um, einschließlich der dreiwöchigen Höchststände am Mittwoch über der 70,00 USD-Marke pro Barrel, da die Händler vorsichtig gegenüber den Zöllen blieben.

Zunehmende Handelsängste verliehen dem Edelmetall Flügel und ermutigten die Unze Gold, ein Allzeithoch nahe 3.060 USD zu erreichen. Die Silberpreise stiegen auf Mehrtageshöchststände über der 34,00 USD-Marke pro Unze.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.