Forex Today: Es ist PMI-Tag!
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar geriet erneut und erheblich unter Verkaufsdruck und fiel auf Zwei-Monats-Tiefs, obwohl die US-Zollpolitik unverändert blieb und die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine keine Anzeichen einer Verbesserung zeigten.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. Februar, im Blick behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel auf frische Zwei-Monats-Tiefs nahe 106,40, während die US-Renditen sanken, der japanische Yen stark an Wert gewann und zusätzlicher Kaufdruck im Risikokomplex herrschte. Die vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor sollten alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt von den Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser und dem endgültigen Michigan Consumer Sentiment. Darüber hinaus wird Fed-Mitglied Jefferson eine Rede halten.
EUR/USD erholte sich auf Drei-Tages-Hochs und näherte sich der wichtigen Marke von 1,0500, gestützt durch den scharfen Rückgang des US-Dollars. Die fortgeschrittenen HCOB Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in Deutschland und der Eurozone werden veröffentlicht, gefolgt von den Winterprognosen der Europäischen Kommission und einer Rede von EZB-Mitglied Lane.
GBP/USD stieg auf Niveaus, die zuletzt Anfang Dezember um 1,2650 gesehen wurden, nach zusätzlicher Schwäche des Greenbacks und dem weit verbreiteten Anstieg risikobehafteter Anlagen. Zuerst wird das GfK-Verbrauchervertrauen veröffentlicht, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen, den vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor sowie den Nettokreditaufnahmen des öffentlichen Sektors.
Die intensive Kaufneigung im japanischen Yen führte dazu, dass USD/JPY scharf auf die Zone von 149,40 zurückfiel, zum ersten Mal seit Dezember. Die wichtige Inflationsrate wird im Mittelpunkt der Debatte stehen, zusammen mit den vorläufigen Jibun Bank Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor.
AUD/USD erreichte ein neues Zwei-Monats-Hoch knapp über 0,6400 nach dem tiefen Rückgang des US-Dollars. Als Nächstes stehen in Australien der monatliche CPI-Indikator der RBA und die Bauausführungszahlen an, die alle am 26. Februar fällig sind.
Versorgungsängste führten zu zusätzlichen Gewinnen bei WTI-Preisen, die den Barrel am Donnerstag wieder über die Marke von 73,00 USD hoben.
Die Goldpreise erreichten ein Allzeithoch von über 2.950 USD pro Unze, angetrieben von Zollbedenken und schwierigen Friedensgesprächen rund um die Russland-Ukraine-Krise. Die Silberpreise stiegen auf wöchentliche Höchststände über der Marke von 33,00 USD pro Unze.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.