Fed-Mitglied Waller: Zinssenkungen könnten durch steigende Arbeitslosigkeit erfolgen
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer Gouverneur der Federal Reserve (Fed), Christopher Waller, sagte am Donnerstag gegenüber Bloomberg, dass Zölle Teil der meisten wirtschaftlichen Debatten sind und bemerkte, dass der allgemeine Ton darauf hindeutet, dass viele Unternehmen durch die Unsicherheit gelähmt sind.
Wichtige Erkenntnisse
"Unternehmen versuchen herauszufinden, wie sie mit Zöllen umgehen können."
"Es würde mich nicht überraschen, mehr Entlassungen und eine höhere Arbeitslosigkeit zu sehen."
"Kleinere Zölle werden einen moderaten Durchgriff haben."
"Wir brauchen eine bessere Kontrolle des Haushaltsdefizits."
"Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum Zölle im Rahmen der fiskalischen Debatte vom Tisch sein sollten."
"Es ist unwahrscheinlich, dass bis Juli klare Auswirkungen der Zölle zu sehen sein werden."
"Der einfachste Weg, die Zollkosten auszugleichen, besteht darin, die Löhne zu kürzen."
"Es ist möglich, dass Zölle die Arbeitslosigkeit schnell in die Höhe treiben könnten."
"Der Kampf in den letzten 18 Monaten war ein ungleichmäßiger Fortschritt bei der Inflation."
"Ich glaube immer noch fest daran, dass Zölle einen einmaligen Preisniveaueffekt haben werden."
"Die Nachfragesenkung durch Zölle würde einige Inflationsauswirkungen ausgleichen."
"Es wird Mut erfordern, die Preiserhöhungen durch Zölle zu ignorieren und sie als vorübergehend zu betrachten."
"Ich bin bereit, die Preiserhöhungen durch Zölle zu ignorieren."
"Zinssenkungen könnten aus steigender Arbeitslosigkeit resultieren."
"Die Fed wird die Daten betrachten, um politische Entscheidungen zu treffen."
"Der Fokus auf Daten birgt das Risiko, bei politischen Maßnahmen zu spät zu kommen."
Marktreaktion
Der US-Dollar-Index hat Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, nachdem diese Kommentare gemacht wurden. Zum Zeitpunkt der Drucklegung lag der Index um 0,45% im Minus bei 99,30.
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.