EUR/USD legt zu und durchbricht die 1,09-Marke – Danske Bank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD schwankte nach der gestrigen Ankündigung der Zölle, stieg zunächst auf über 1,09 aufgrund des relativ harmlosen einheitlichen Zolls von 10 %, der für alle Handelspartner der USA gilt, fiel dann aufgrund der aggressiveren gegenseitigen Zollmaßnahmen und stieg dann wieder auf über 1,09, berichtet Stefan Mellin, Devisenanalyst der Danske Bank.
EUR/USD ist an diesem Tag bullish
„Zölle sind zwar für sich genommen durch höhere Nettoexporte und höhere Auslandsinvestitionen USD-positiv, aber wir weisen darauf hin, dass die Angst vor einer Rezession in den USA diesen Effekt ausgleicht. Dies erklärt auch die relativ bescheidene Reaktion bei EUR/USD, trotz größerer Bewegungen in anderen Märkten.„
“Insgesamt nehmen wir keine Änderungen an unserer EUR/USD-Prognose vor – wir erwarten kurzfristig eine Konsolidierung auf dem aktuellen Niveau, wobei die Risiken nach oben tendieren. Mit Blick auf die Zukunft verlagert sich der Fokus auf den morgigen US-Arbeitsmarktbericht. Während sich die Bedenken hinsichtlich des Wachstums in den USA aufgrund schwacher weicher Daten und unterdurchschnittlicher US-Aktienmärkte verstärkt haben, haben wir bei den harten Daten noch keine signifikante Schwäche feststellen können.„
“Die Angst vor einer Rezession in den USA könnte neben den Zollentwicklungen weiterhin die Preisentwicklung antreiben und den USD anfälliger für einen schwächeren Arbeitsmarktbericht machen. Wir prognostizieren 110.000 nicht landwirtschaftliche Arbeitsplätze – unter dem Konsens von 140.000 – und wenn dies eintritt, erwarten wir einen höheren EURUSD und niedrigere Zinsen in den USA.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.