EUR/GBP nimmt die 0,8471/65 ins Visier - Commerzbank
|Der EUR/GBP ist bisher auf die Marke von 0,8502 abgerutscht und Axel Rudolph, Senior FICC Technical Analyst bei der Commerzbank, erwartet einen weiteren Rückgang in Richtung der 0,8471/65.
EUR/GBP fällt in Richtung der 0,8471/65
"Der EUR/GBP fällt weiter in Richtung der Tiefs von März und Mai 2019 bei 0,8471/65. Um diese Niveaus herum kann sich das Währungspaar stabilisieren. Falls nicht, müssen wir Verluste zur wichtigen Unterstützungszone 0,8314/0,8239 einkalkulieren. Sie umfasst die Tiefs von Dezember 2016, April 2017, Dezember 2019 und Februar 2020 und sollte als starke Unterstützung fungieren."
"Ein Widerstand liegt oberhalb der viermonatigen Widerstandslinie von 0,8598 bei den Hochs von Mitte und Ende März bei 0,8641/46."
"Erholungen müssen das Hoch von Ende Februar bei 0,8732 überwinden, um den Abwärtsdruck zu negieren."
"Erst darüber wäre eine Erholung zu den Tiefs von Juni, September und November bei 0,8861/65 möglich."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.