fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Die Fed jetzt die Taube und die EZB der Falke - Commerzbank

Es wurde erwartet, dass die Bank of England und die Fed die Zinsen etwas weniger stark senken würden als die EZB. Dies änderte sich nach dem US-Arbeitsmarktbericht Anfang August. Die Erwartungen der Fed haben sich von denen der Bank of England abgekoppelt und zu denen der EZB-Mitglieder aufgeschlossen. Noch interessanter ist jedoch die weitere Entkopplung in den letzten Wochen. Der Markt erwartet nun, dass die Fed in diesem Jahr mehr tun wird als die EZB, also eine 'aktivere' Geldpolitik betreiben wird, wie mein Chef sagen würde", bemerkt Commerzbank-FX-Analyst Michael Pfister.

EUR/USD dürfte nicht dauerhaft höher bleiben

„Unsere Volkswirte gehen davon aus, dass die Fed in etwa so viele Zinssenkungen vornehmen wird wie die US-Notenbank, während die EZB wohl deutlich weniger machen wird. Dementsprechend ist zu erwarten, dass nicht nur die bereits eingepreiste geldpolitische Divergenz, die EUR/USD auf das Niveau von 1,12 getrieben hat, sondern dass sich der Abstand in den kommenden Monaten noch vergrößern wird“.

„Dies ist auch deshalb wichtig, weil sich, wie bereits erwähnt, die Rahmenbedingungen deutlich unterscheiden. In den USA sehen wir eine stärkere Realwirtschaft und gleichzeitig höhere Inflationserwartungen, während in der Eurozone die Realwirtschaft schwächelt und der Markt bestenfalls einen leichten Inflationsdruck erwartet“.

„Die daraus resultierende dovischere Geldpolitik der Fed dürfte den EUR/USD-Kurs weiter steigen lassen, wenn unsere Ökonomen recht behalten. Angesichts der deutlich stärkeren US-Realwirtschaft bezweifle ich jedoch, dass EUR/USD die höheren Niveaus langfristig halten kann.
 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.