fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Japanischer Yen bleibt gegenüber USD im Vorteil angesichts divergierender Erwartungen von BoJ und Fed

  • Der japanische Yen gewinnt an Zugkraft nach einem Rückgang in der asiatischen Sitzung. 
  • Wetten auf weitere Zinserhöhungen durch die BoJ wirken weiterhin als Rückenwind für den JPY.
  • Die unterschiedlichen Erwartungen zwischen BoJ und Fed tragen weiter zum Rückgang des USD/JPY-Paares bei.

Der japanische Yen (JPY) baut am Mittwoch im Vorfeld der europäischen Sitzung auf einem stabilen intraday-Anstieg auf, was zusammen mit dem Auftreten neuer Verkaufsaktivitäten des US-Dollars (USD) das Paar USD/JPY in der letzten Stunde in den Bereich von 151,70-151,65 zieht. Die Investoren scheinen nun überzeugt, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze weiter erhöhen wird, angesichts der Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan, die den JPY weiterhin stützt. 

Neben diesem Aspekt trägt die Verengung des Zinsdifferenzials zwischen Japan und anderen Ländern dazu bei, die Flüsse in Richtung des niedrig verzinslichen JPY zu lenken. Der USD hingegen steht unter Druck durch die Erwartungen an zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed). Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Paar USD/JPY nach unten führt, obwohl Händler möglicherweise abwarten, bis das FOMC-Protokoll veröffentlicht wird. 

Der japanische Yen bleibt gut unterstützt durch Wetten, dass die BoJ die Zinssätze weiter erhöhen wird

  • Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, und der stellvertretende Gouverneur Himino signalisierten kürzlich die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung, wenn sich die Wirtschaft und die Preise mit den Prognosen decken. 
  • Zusätzlich sagte BoJ-Vorstandsmitglied Hajime Takata am Mittwoch, dass die Zentralbank die Politik schrittweise ändern müsse, um zu verhindern, dass sich Preisrisiken nach oben materialisieren.
  • Darüber hinaus stärkte die positive BIP-Zahl für das vierte Quartal Japans am Montag die Wetten auf eine weitere Straffung der Geldpolitik durch die BoJ angesichts der Anzeichen für anhaltend hohe Inflation. 
  • Der Internationale Währungsfonds schätzt den neutralen Zinssatz Japans auf zwischen 1% und 2% und erwartet, dass die BoJ die Zinsen bis Ende 2027 auf etwa 1,5% anhebt.
  • Die Rendite der Benchmark 10-jährigen japanischen Staatsanleihe erreichte in dieser Woche Niveaus, die seit 2010 nicht mehr gesehen wurden, was den japanischen Yen weiterhin stützen sollte.
  • Beamte aus den USA und Russland hielten ein entscheidendes Treffen in Saudi-Arabien ab, um Möglichkeiten zur Beendigung des fast drei Jahre andauernden Krieges in der Ukraine zu erörtern, und vereinbarten zudem, weitere Gespräche zu führen.
  • Darüber hinaus bleibt ein Aufschub bei der Umsetzung von US-Präsident Donald Trumps reziproken Zöllen unterstützend für einen positiven Risikoton und untergräbt den sicheren Hafen JPY. 
  • Die Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve im Januar, um neue Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten.

USD/JPY scheint anfällig für einen weiteren Rückgang; die runde Marke von 151.00 ist der Schlüssel für bullische Händler

Aus technischer Sicht dürfte jede nachfolgende Aufwärtsbewegung auf starken Widerstand in der Nähe des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) stoßen, der derzeit bei etwa 152,65 liegt. Darauf folgt die Marke von 153,00 und die 100-Tage-SMA-Barriere, die sich im Bereich von 153,30-153,35 befindet. Wenn diese entscheidend überwunden wird, sollte dies den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen. Das USD/JPY-Paar könnte dann die positive Bewegung in Richtung der Rückeroberung der 154,00-Marke beschleunigen, auf dem Weg zur Angebotszone von 154,45-154,50, dem Hoch der letzten Woche, im Bereich von 154,75-154,80 und der psychologischen Marke von 155,00. 

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unterhalb des Bereichs von 151,75, oder dem Tiefpunkt der asiatischen Sitzung, in Richtung des nächtlichen Tiefs von etwa 151,25 ausgedehnt werden. Einige Anschlussverkäufe, die zu einem anschließenden Durchbruch unter die Marke von 151,00 führen, werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Das USD/JPY-Paar könnte dann den Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung bei 150,60 beschleunigen, bevor es schließlich auf die psychologische Marke von 150,00 fällt. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung des Bereichs von 149,60-149,55 ausdehnen, auf dem Weg zur Marke von 149,00 und dem Tiefpunkt im Dezember 2024, der sich im Bereich von 148,65 befindet.

Wirtschaftsindikator

FOMC Protokoll

FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Feb. 19, 2025 19:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Federal Reserve

Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.