fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Der Dow Jones Industrial Average fällt aufgrund schwacher Arbeitsmarktdaten aus den USA und Äußerungen der Fed

  • Der Dow Jones fällt um über 1,40 % auf 43.980, da die Anlegerstimmung schwächer wird.
  • Der US-Dollar-Index zieht sich nach Trumps Andeutung eines möglichen Handelsabkommens mit China unter 106,90 zurück.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA verfehlen die Schätzungen und wecken Bedenken hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes.
  • Die St. Louis Fed warnt vor Inflationsrisiken, während Atlantas Fed-Präsident Bostic Spielraum für zwei Zinssenkungen in diesem Jahr sieht.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), der die Performance von 30 großen US-Aktien misst, fiel am Donnerstag stark und sank um mehr als 1,40 % auf 43.980. Die Anleger reagierten auf gemischte Wirtschaftsdaten und vorsichtige Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve (Fed). Der Arbeitsmarkt zeigte Anzeichen von Schwäche, während die Möglichkeit eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China half, die Bedenken hinsichtlich bevorstehender Zölle zu mildern.

Tägliche Marktbewegungen: Dow Jones stürzt ab, während wirtschaftliche Bedenken wachsen

  • Der Dow setzte die Verluste fort, während die Marktteilnehmer die schwächeren als erwarteten wöchentlichen Arbeitslosenzahlen verarbeiteten.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen auf 219.000, über den Schätzungen von 215.000 und höher als die vorherigen 214.000.
  • Die fortlaufenden Arbeitslosenzahlen kletterten auf 1,869 Millionen, über den Prognosen und den vorherigen 1,845 Millionen.
  • Die Philadelphia Fed Manufacturing Survey lag bei 18,1, unter den Erwartungen von 20 und den 44,3 im Januar.
  • US-Präsident Donald Trump deutete ein mögliches Handelsabkommen mit China an, was die Bedenken über die Zollsteigerungen im April milderte.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) fiel nach Trumps Kommentaren unter 106,90, was auf eine verringerte Nachfrage nach sicheren Anlagen hinweist.
  • Der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, warnte vor steigenden Inflationserwartungen und dem Risiko einer Stagflation.
  • Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, bekräftigte, dass zwei Zinssenkungen in diesem Jahr möglich bleiben, abhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen.
  • Der Dow steht weiterhin unter Verkaufsdruck und hat Schwierigkeiten, wichtige technische Niveaus zurückzugewinnen, nachdem er unter 44.000 gefallen ist.

Technische Analyse

Der Dow Jones Industrial Average ist unter 44.000 gefallen, was das Abwärtsmomentum beschleunigt. Der Bruch unter die 20-Tage-SMA bei 44.580 bestätigt einen bärischen Trend, wobei die Verkäufer die Kontrolle gewinnen. Wenn der Index es nicht schafft, über 43.900 zu bleiben, könnten weitere Rückgänge in Richtung der 100-Tage-SMA um 43.480 folgen. Eine Erholung über 44.200 ist erforderlich, um den unmittelbaren Verkaufsdruck zu verringern.

 

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.