AUD/USD hat die Chance, sein YTD-Hoch von 0,6330 zu testen – BBH
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalAUD/USD notiert knapp unter seinem bisherigen Jahreshoch von 0,6330, berichten die FX-Analysten von BBH.
Alles deutet auf weitere Abwärtsbewegungen des AUD/USD hin.
"Das Inflationsmaß des Melbourne Institute für die Erwartungen in einem Jahr stieg im Februar auf 4,6% gegenüber 4,0% im Januar und erreichte damit sein Hoch von April 2024. Die RBA-Cash-Rate-Futures bewegten sich kaum und implizieren immer noch eine 87%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte nächste Woche. Tatsächlich stützen die geringeren Inflationsdrucke im vierten Quartal die Argumente für eine Lockerung durch die RBA."
"Der RBA/Fed-Politiktrend und die schleppende wirtschaftliche Aktivität in China deuten auf weitere Abwärtsbewegungen des AUD/USD hin."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.