Angriff auf die Fed stärkt Gold - Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalNach der Verbalattacke des US-Präsidenten auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Powell, erreichte der Goldpreis ein neues Rekordhoch von 3.500 Dollar je Feinunze. In Euro gerechnet hat das Edelmetall nun auch die 3.000er Marke durchbrochen, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.
Gold erreicht aufgrund der Unsicherheit der Fed ein Rekordhoch
„Dass Trump den Fed-Vorsitzenden aufforderte, die Zinsen zu senken, ist weniger überraschend - das hat er in der Vergangenheit oft genug getan. Überraschender ist die rasch zunehmende Intensität der Angriffe sowie die virtuelle Drohung, Powell aus dem Amt zu entfernen (laut dem Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats wurde dies geprüft). Es ist offensichtlich, warum Gold hiervon profitieren kann.“
„Sollte es der US-Regierung gelingen, die US Federal Reserve gefügig zu machen, wäre eine übermäßig lockere Geldpolitik und ein deutlicher Anstieg der US-Inflation zu erwarten - beides würde Gold als Anlage attraktiver machen. Wie weitreichend ein Angriff auf die Unabhängigkeit der Zentralbank im Extremfall sein kann, zeigt das Beispiel der Türkei, wo die Inflationsrate seit mehr als fünf Jahren zweistellig ist und zuletzt fast 40 % erreicht hat und die Währung in der Folge massiv an Wert verloren hat.“
„Der Goldpreis ist im Laufe des gestrigen Handels erneut zurückgegangen und liegt heute bei 3.300 Dollar, da Trump inzwischen einen gewissen Rückzieher gemacht hat. Wie geht es nun weiter? Das hängt zum einen davon ab, ob Trump bei seinen Verbalattacken bleibt oder ob eine vorzeitige Entlassung Powells tatsächlich wahrscheinlicher wird, und zum anderen davon, wie die Fed bei ihrer nächsten Sitzung am 7. Mai auf seine Äußerungen reagiert.“
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.