Sui (SUI) unter Druck: Droht der nächste Kursrutsch?
|Der Sui (SUI)-Kurs hat aktuell keinen leichten Stand: Am Dienstag pendelte er sich bei rund 3,54 US-Dollar ein – das ist ein Minus von fast 15 % in der letzten Woche. Und die Zeichen stehen nicht gerade auf Erholung. Sowohl die technischen Indikatoren als auch die Daten von Coinglass deuten darauf hin, dass es für Sui noch weiter nach unten gehen könnte. Aber was heißt das konkret? Lass uns einen genaueren Blick drauf werfen.
Widerstand an der 200-Tage-Linie – Sui kämpft mit der nächsten Hürde
Am 19. Januar hat Sui eine wichtige Trendlinie nach unten durchbrochen. Diese Linie, die seit Ende November mehrere Tagesschlusskurse miteinander verbunden hat, war ein entscheidender Stabilisator für den Kurs. Zwar gab es direkt danach noch einen kleinen Versuch, sich zu erholen, aber der scheiterte kläglich. Das Ergebnis? Ein Absturz von satten 29 % bis zum letzten Sonntag.
Seitdem dümpelt der Kurs weiter nach unten. Aktuell scheitert Sui an der 200-Tage-EMA (Exponentieller Gleitender Durchschnitt) bei 3,76 US-Dollar – ein klares Zeichen, dass es dem Coin schwerfällt, wieder in die Spur zu kommen.
Wenn Sui die Kurve nicht kriegt, könnte der nächste Halt bei 2,34 US-Dollar liegen. Das wäre ein weiterer Absturz um fast 40 % vom aktuellen Stand aus. Ziemlich heftig, oder?
Indikatoren sprechen eine klare Sprache: Es könnte noch schlimmer kommen
Ein Blick auf den Relative-Stärke-Index (RSI) zeigt: Der Wert liegt bei 39. Was heißt das? Der Markt ist zwar bärisch (also negativ gestimmt), aber Sui ist noch nicht im überverkauften Bereich. Übersetzt: Es gibt noch Spielraum für weitere Verluste.
Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) liefert ebenfalls schlechte Nachrichten. Hier gab es ein bärisches Crossover – das ist ein klassisches Verkaufssignal. Dazu kommen die roten Balken im Histogramm, die immer weiter wachsen. Auch das deutet darauf hin, dass der Kurs noch weiter nachgeben könnte.
Stimmung am Markt? Eher mau
Die Daten von Coinglass bestätigen das Bild: Die Mehrheit der Trader wettet aktuell auf fallende Kurse. Die OI-gewichtete Finanzierungsrate liegt bei -0,0281 %. Das klingt vielleicht nach wenig, aber in der Krypto-Welt ist das ein klares Zeichen für Pessimismus. Shorts (also Wetten auf fallende Kurse) zahlen aktuell Prämien an Long-Positionen – und das passiert in der Regel, wenn der Markt eher bärisch gestimmt ist.
Gibt’s noch Hoffnung?
Ja, ein kleiner Lichtblick bleibt: Sollte Sui es schaffen, über die 200-Tage-EMA bei 3,76 US-Dollar zu klettern und dort auch einen Tagesschlusskurs hinzulegen, könnte sich das Blatt wenden. Dann wäre sogar ein Anstieg bis zum nächsten Widerstand bei 4,45 US-Dollar drin. Aber bis dahin bleibt es spannend.
Fazit: Lieber abwarten?
Aktuell sieht es für Sui nicht gerade rosig aus. Die technischen Indikatoren, die Marktstimmung und der gescheiterte Erholungsversuch sprechen für weiteren Abwärtsdruck. Wenn du also überlegst, einzusteigen, könnte es sich lohnen, erst mal abzuwarten, ob der Kurs die 200-Tage-Linie knackt. Ansonsten könnte der nächste Halt tatsächlich bei 2,34 US-Dollar liegen – und das wäre ein ziemlicher Dämpfer.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.