Hyperliquid aktualisiert Validator auf 21 genehmigungsfreie Nodes - HYPE-Preis bricht aus
| |Übersetzung überprüftZum Original- Das Validator-Update von Hyperliquid ermöglicht es jedem, sich zu registrieren, wobei die 21 größten Anteile den aktiven Satz bilden.
- Validatoren müssen 10.000 HYPE für ein Jahr sperren, unabhängig davon, ob sie zum aktiven Set gehören oder nicht.
- Der Hyperliquid-Preis bricht aus und hält die 100-Tage-EMA als Unterstützung, während die Bullen über 20 USD hinausblicken.
- Der Aufwärtstrend des RSI-Indikators signalisiert ein zunehmendes bullisches Momentum angesichts des wachsenden Open Interest am Derivatemarkt.
Der Preis von Hyperliquid (HYPE) steigt und wird am Dienstag zu Beginn der europäischen Handelssitzung bei 18,45 USD gehandelt, gestützt durch die Nachricht, dass das Protokoll das Validator-Programm für alle Netzwerkbenutzer öffnet, begrenzt auf 21 genehmigungsfreie Knoten. Ausgewählte Indikatoren deuten auf eine stärkere technische Struktur hin, die HYPE wahrscheinlich auf einem hohen Niveau halten und zu Gewinnen über 20,00 USD führen dürfte.
Hyperliquid-Validatoren sperren 10.000 HYPE für ein Jahr
Die Entwickler von Hyperliquid haben am Dienstag ein Update des Validators des Netzwerks auf 21 genehmigungsfreie Knoten angekündigt, wodurch alle Nutzer des Ökosystems die Möglichkeit erhalten, sich zu registrieren und an der Sicherung des Protokolls teilzunehmen. Obwohl der aktualisierte Validator für alle offen ist, wählt er automatisch die 21 größten nach ihrem Anteil aus und bildet so den aktiven Vermögenswert. Laut einem X-Post, in dem das Update bekannt gegeben wurde, „werden die Delegationen aus dem Delegationsprogramm voraussichtlich in den kommenden Tagen live gehen“.
Validatoren wurden aufgefordert, sich vor dem Wechsel zum Mainnet mit der Technologie im Testnetz vertraut zu machen. Darüber hinaus erklärte das Team, dass „die Selbstdelegierung von 10.000 HYPE durch das Protokoll für ein Jahr gesperrt ist“. Die Sperre gilt für alle Validatoren, auch wenn der Validator nicht zum aktiven Set gehört. Daher sollten Nutzer die Verpflichtung vor dem Staking sorgfältig abwägen.
Der Validator-Satz wurde auf 21 genehmigungsfreie Knoten aktualisiert. Jeder kann einen Validator registrieren, und die 21 größten nach Stake bilden den aktiven Satz. Die Delegationen aus dem Delegationsprogramm werden voraussichtlich in den nächsten Tagen live gehen.
Technische Details für Validatoren:
Validatoren…
— Hyper Foundation (@HyperFND) 22. April 2025
Der Preis von Hyperliquid reagierte mit einem leichten bullischen Aufschwung und stieg um mehr als 1 % auf 18,45 USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. In den letzten zwei Wochen hat HYPE einen bullischen Ausblick beibehalten und seinen Wert gegenüber dem Tiefststand vom 7. April bei 9,30 USD verdoppelt.
Das Interesse an dem Layer-1-Token steigt laut Derivatedaten allmählich an. Laut Coinglass stieg der Open Interest (OI) in den letzten 24 Stunden um 4 % auf etwa 584 Millionen US-Dollar. Der Open Interest bezieht sich auf die Anzahl der aktiven Derivatekontrakte, die noch nicht abgewickelt wurden.
Der Anstieg des OI von HYPE könnte eine stärkere Marktbeteiligung mit mehr offenen Positionen bedeuten, was zu Zuflüssen in den Markt führen würde. Händler erwarten, dass der Preis zusammen mit dem Open Interest und der Liquidität steigen wird.
HYPE-Derivatedaten | Quelle: Coinglass
Ein Long-Short-Verhältnis von 1:1 deutet darauf hin, dass das Markt-Sentiment ausgeglichen ist und die Händler zu gleichen Teilen zwischen bullischen und bärischen Wetten aufgeteilt sind. Die Liquidationsdaten zeigen jedoch, dass mehr Händler ihre Short-Positionen schließen und möglicherweise dazu neigen, den Aufwärtstrend des Hyperliquid-Preises zu unterstützen. In den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen im Wert von rund 49.000 US-Dollar liquidiert, verglichen mit Long-Positionen im Wert von etwa 31.000 USD.
Hyperliquid-Aufwärtstrend nähert sich 20 USD
Der Weg mit dem geringsten Widerstand verlief nach der Erholung vom Tiefststand vom 7. April bei 9,30 USD nach oben. HYPE liegt nun über dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 16,05 USD.
Gleichzeitig durchbrach der Token zwei weitere Widerstandsniveaus im Tageschart, darunter die obere Begrenzung (rot im Chart unten) und die absteigende Trendlinie. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 64,41 und deutet damit auf eine überkaufte Region hin, was ein starkes bullisches Momentum signalisiert.
Eine anhaltende Unterstützung über dem 100-Tage-EMA bei 18,34 USD würde Händler dazu ermutigen, ihre Positionen zu halten, was HYPE Rückenwind für einen Anstieg über 20,00 USD geben würde.
HYPE/USDT Tageschart
Auf der anderen Seite ist der Money Flow Index (MFI), der den Geldfluss in und aus Hyperliquid misst, mit 79,88 fast überkauft, was zur Vorsicht mahnt, da einige Händler Gewinne realisieren könnten, was den Verkaufsdruck erhöhen und das bullische Momentum schwächen würde.
Im Falle einer Trendumkehr wird der 50-Tage-EMA nützlich sein, um einen weiteren Einbruch zu verhindern, der den niedrigsten Preis vom April erneut testen würde.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.