Fantom-Kurs steigt nach dem juristischen Sieg der FTM Foundation gegen die Multichain Foundation
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die Fantom Foundation teilte mit, dass der Oberste Gerichtshof von Singapur am 30. Januar zu Gunsten der Blockchain-Plattform entschieden hat.
- Fantom hat seine Klage gegen die Multichain Foundation gewonnen, was bedeutet, dass eine gerichtlich beauftragte Behörde helfen wird, $65 Millionen an Vermögenswerten zurückzuerhalten.
- Der Kurs von FTM stieg im Laufe des Tages um fast 3%, nachdem er am Montag ein neues 2024er Hoch von $0,75 erreicht hatte.
Das Blockchain-Protokoll Fantom (FTM) verkündete einen juristischen Sieg gegen die Multichain Foundation aufgrund von Vertragsbruch und betrügerischer Falschdarstellung. Der High Court of Singapore hat ein Versäumnisurteil zu Gunsten der Foundation gefällt.
In seinem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) informierte Fantom die Nutzer, dass die Foundation zwar die Mittel zur Wiedererlangung ihrer eigenen Verluste gesichert hat, aber den juristischen Sieg nutzen will, um den Nutzern den Weg zu ebnen, ihre Beschwerden gegen Multichain einzureichen und zu versuchen, ihre eingefrorenen Stablecoins wiederzuerlangen.
Fantom Foundation will 65 Millionen Dollar zurückgewinnen
Die Fantom Foundation teilte mit, dass es ihrem Management- und Rechtsteam gelungen ist, den Weg zu ebnen, um die während des Multichain-Exploits vom Juli 2023 verlorenen Vermögenswerte wiederzuerlangen.
Nachdem FTM monatelang versucht hatte, mit ehemaligen Direktoren und wichtigen Mitarbeitern der Multichain Foundation in Kontakt zu treten, kämpfte sie darum, ihre eingefrorenen Stablecoins zurückzubekommen.
Nach dem juristischen Sieg wird das Gericht in Singapur den von FTM erlittenen Schaden beziffern und die Multichain Foundation zur Zahlung der Summe auffordern.
Sollte die Multichain Foundation der Aufforderung nicht nachkommen, wird das Gericht einen Insolvenzverwalter einsetzen, der die Vermögenswerte von Fantom, darunter insgesamt 65 Millionen Dollar an Stablecoins, zurückfordert.
Die Stiftung riet den FTM-Nutzern, ihre eigenen Beschwerden gegen die Firma einzureichen, um ihre Gelder zurückzuerhalten.
Seit dem Multichain-Exploit im Juli 2023 haben das Management und das Anwaltsteam der Fantom Foundation unermüdlich über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg daran gearbeitet, einen Weg zu finden, der es den Opfern ermöglicht, die verlorenen Vermögenswerte teilweise zurückzuerhalten. Wir haben ein wichtiges Update zu diesem Thema.
Immerhin... pic.twitter.com/pUxyalPdMD
- Fantom Foundation (@FantomFDN) March 4, 2024
FTM-Kurs steigt als Reaktion auf den Sieg vor Gericht
Die Entwicklung in der Klage von Fantom gegen Multichain war für die FTM-Inhaber von entscheidender Bedeutung, da die Foundation einen juristischen Sieg errungen und den Weg frei gemacht hat, um eingefrorene Stablecoins aus dem Multichain-Exploit zurückzuholen.
Der FTM-Kurs erreichte am Montag mit $0,75 einen neuen Höchststand von 2024, bevor er auf $0,66 zurückfiel. Aus technischer Sicht ist der FTM-Kurs auf dem Weg nach oben. Sowohl der Indikator für die Konvergenz der gleitenden Durchschnitte (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) als auch der Awesome Oscillator (AO) unterstützen die Kursgewinne und signalisieren, dass der Aufwärtstrend intakt ist.
FTM/USDT 1-Tages-Chart
Dennoch könnte ein Candlestick-Schlusskurs auf Tagesbasis unter $0,60 die bullishe These für den Fantom-Kurs entkräften. Im Falle eines Kursrückgangs könnte der FTM-Kurs bei $0,56 und $0,54 Unterstützung finden, zwei Niveaus, die im Jahr 2024 als Widerstand für FTM fungiert haben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.