Ethereum kann Auftrieb erhalten - Cboe beantragt, dass 21Shares mit dem Staking für seinen ETH ETF beginnt
| |Übersetzung überprüftZum Original- Cboe BZX hat ein Formular 19b-4 eingereicht, mit dem 21Shares die Genehmigung für das Staking in seinem Ethereum-ETF beantragt.
- Der Emittent würde eine Point-and-Click-Methode verwenden, bei der die ETH-Bestände gestackt werden, ohne dass die Token tatsächlich bewegt werden.
- Das Staking von Ethereum in ETFs könnte angesichts der laufenden Regulierungsreformen im Bereich der digitalen Vermögenswerte erlaubt werden.
Ethereum (ETH) könnte in den kommenden Monaten eine erhöhte Nachfrage erfahren, nachdem Cboe den Antrag BZX 19b-4 bei der Securities & Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, um das Staking für den börsengehandelten Fonds (ETF) 21Shares Core Ethereum zu ermöglichen.
Cboe reicht Antrag für 21Shares Ethereum ETF ein, um Staking zu ermöglichen
In einem 19b-4 Antrag hat die Cboe BZX Exchange eine Änderung vorgeschlagen, um das Staking für den 21Shares Core Ethereum ETF zu ermöglichen.
Der Antrag, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, beschreibt die Bitte der Börse, dem Trust das Staking seiner Ethereum-Bestände zu erlauben. Der Antrag muss nun von der SEC bestätigt werden, bevor sich ein Zeitfenster von 240 Tagen öffnet, um zu entscheiden, ob der Antrag genehmigt wird oder nicht.
„Auf der Grundlage von Gesprächen mit dem Sponsor schlägt die Börse vor, mehrere Teile der ETP-Änderung Nr. 2 in der geänderten Fassung zu ändern, um das Staking von Ethereum, das vom Trust gehalten wird, zu ermöglichen“, heißt es in der Einreichung.
Cboe BZX Exchange erklärte, dass das Ethereum des Trusts während des Staking unter der Kontrolle der Depotbank bleiben wird.
Der Sponsor wird „Point-and-Click Staking“ verwenden, ein Verfahren, bei dem das Staking über eine Schnittstelle initiiert wird, ohne dass die Ethereum-Bestände der Kunden bewegt werden.
In der Einreichung heißt es, dass dieser Ansatz „das Risiko des Verlusts von Ether durch Diebstahl an der Schnittstelle während des Staking reduziert“.
Staking ist der Prozess, bei dem Sie ein passives Einkommen aus Ihren digitalen Vermögenswerten erzielen, indem Sie diese zur Sicherheit eines Kryptowährungsnetzwerks beitragen.
US-Spot-ETHEREUM-ETFs begannen am 23. Juli mit dem Handel und haben in den letzten sieben Monaten Nettozuflüsse von mehr als 3 Milliarden US-Dollar angezogen, auch ohne Anreize für Investoren zum Staking.
Unter dem ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hatte sich die SEC angeblich gegen das Staking von Ethereum-ETFs ausgesprochen, was die Emittenten dazu veranlasste, das Konzept aus ihren Registrierungserklärungen zu streichen, um eine behördliche Prüfung zu vermeiden.
Nach dem Wahlsieg von Präsident Donald Trump im November äußerten einige Krypto-Befürworter den Wunsch, dass ETH-Produkte mit dem Staking beginnen sollten.
SEC-Kommissarin Hester Peirce sagte Anfang Dezember, dass sie es begrüßen würde, wenn das Staking in Ethereum-ETFs unter der neuen Verwaltung der Behörde erlaubt würde.
Die neue SEC-Administration hat damit begonnen, regulatorische Reformen für die Kryptoindustrie zu entwickeln, einschließlich einer neuen Krypto-Task Force unter der Leitung von Peirce.
„Die Task Force wird die Mitarbeiter und die Kommission auch bei der Prüfung von Anträgen zur Änderung bestimmter Merkmale bestehender börsengehandelter Produkte unterstützen, einschließlich der Möglichkeit des Staking und der Schaffung und Rücknahme von Sachwerten“, schrieb Peirce in einer Erklärung vom 4. Februar.
Wenn die SEC das Staking innerhalb von Ethereum-ETFs zulässt, könnte dies die Zuflüsse in diese ankurbeln und das Image von Ethereum als „Internet-Anleihe“ stärken.
Die Bank Standard Chartered prognostizierte in ihrem Krypto-Ausblick 2025, dass ETH bis Ende des Jahres auf 14.000 Dollar steigen könnte, wenn die SEC das Staking in diesen Produkten schnell genehmigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.