fxs_header_sponsor_anchor

BlackRock und MicroStrategy pushen Bitcoin-Kurs weiter

An den Kryptomärkten hat sich Bitcoin (BTC) am Donnerstag um die Marke von 72.000 US-Dollar konsolidiert. Dies folgt auf einen viertägigen Kursanstieg, in dem die digitale Währung bei robustem institutionellen Interesse gestützt wurde. Am Mittwoch verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse von über 896 Millionen US-Dollar – der zweithöchste Wert an einem einzelnen Tag. Der ETF von BlackRock (IBIT) stellte dabei mit 875 Millionen US-Dollar den Großteil der Käufe. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass dieser Trend die Rally weiter stützen könnte.

Dennoch bremsten einige Akteure ihren Optimismus und nutzten das Kursplus zur Gewinnmitnahme. Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Santiment zeigten am Dienstag einen Anstieg des „Network Realized Profit/Loss“ (NPL) auf 1,39 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen, dass einige Investoren Gewinne realisiert haben und damit das Verkaufsinteresse vorerst verstärken könnten.

MicroStrategy plant weiteren Kapitalaufbau für Bitcoin-Käufe

Für zusätzliche Impulse sorgte die Nachricht, dass das US-Unternehmen MicroStrategy – bekannt für seine Bitcoin-Reserven – ein Kapitalprogramm in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar initiiert. In den Plänen, die Unternehmenschef Phong Le erläuterte, sind eine Kapitalerhöhung von 21 Milliarden US-Dollar über Aktien und eine weitere 21-Milliarden-Dollar-Initiative über festverzinsliche Papiere vorgesehen. Das Unternehmen ist bereits der größte Unternehmensinhaber von Bitcoin und will seine Position weiter ausbauen, um sich als führende „Bitcoin Treasury Company“ zu etablieren.

Technische Lage – Bitcoin stabil im oberen Bereich, erste Rücksetzer möglich

Der Bitcoin-Kurs hat am Dienstag ein Hoch von 73.620 US-Dollar erreicht, fiel jedoch am Donnerstagmorgen auf 72.400 US-Dollar zurück. Damit steht die Marke von 73.777 US-Dollar als nächster Widerstand im Fokus. Ein Durchbruch könnte laut Chartanalysten Spielraum für einen Anstieg in Richtung 78.777 US-Dollar bieten, dem 141,4 %-Fibonacci-Extensionslevel.

Allerdings weist der Relative-Stärke-Index (RSI) auf ein überkauftes Niveau von 70 hin, was die Möglichkeit eines Rücksetzers erhöht. Sollte der Bitcoin-Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 70.000 US-Dollar rutschen, könnte ein Rückgang bis zur Unterstützung bei 66.000 US-Dollar folgen.

Institutionelle Käufe und erhöhte Marktaktivität prägen derzeit den Bitcoin-Markt, doch Hinweise auf Gewinnmitnahmen mahnen zur Vorsicht.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.