USD/JPY: Unsicherheit bremst den Kurs – Zölle treiben Anleger in Sicherheit
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/JPY fällt auf ein frisches Mehrmonatstief und wird von einer Kombination von Faktoren unter Druck gesetzt.
- Handelsbezogene Unsicherheiten und Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ steigern die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY.
- Trumps Bedrohung der Unabhängigkeit der Fed belastet den USD und trägt zum Rückgang bei.
Das Währungspaar USD/JPY zog am Dienstag zum dritten Mal in Folge Verkäufer an und erreichte ein frisches Tief seit September 2024 – Niveaus unterhalb der psychologischen Marke von 140,00. Der japanische Yen (JPY) zieht weiterhin sichere Zuflüsse an, angesichts anhaltender handelsbezogener Unsicherheiten, die zusammen mit der zugrundeliegenden bärischen Stimmung rund um den US-Dollar (USD) erheblichen Druck auf das Währungspaar ausüben.
Investoren sind angesichts der Unsicherheit über die aggressiven Zölle von US-Präsident Donald Trump, die den globalen Handel stören könnten, in Alarmbereitschaft. Darüber hinaus haben Sorgen, dass ein umfassender Handelskrieg zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – die Weltwirtschaft in eine Rezession treiben könnte, die Marktstimmung negativ beeinflusst, was weiterhin dem traditionellen sicheren Hafen JPY zugutekommt.
In der Zwischenzeit plant die Bank of Japan Berichten zufolge, nächste Woche zu signalisieren, dass es fast keine Notwendigkeit gibt, ihre Grundhaltung zur Anhebung der Zinssätze zu ändern, da die potenziellen Auswirkungen erhöhter US-Zölle den laufenden Zyklus des Lohnwachstums und der Inflation nicht stören werden. Dies folgt auf Daten, die letzten Freitag veröffentlicht wurden und zeigten, dass die Kerninflation in Japan im März beschleunigt hat und die Tür für weitere Zinserhöhungen durch die BoJ offen lässt.
Zusätzlich unterstützen Hoffnungen, dass Japan möglicherweise ein Handelsabkommen mit den USA abschließen könnte, den JPY weiter. Tatsächlich sagte der neue US-Botschafter in Japan am Freitag, dass er optimistisch über ein Abkommen in den laufenden US-Japan-Zollverhandlungen sei. Darüber hinaus erklärte Japans Premierminister Shigeru Ishiba am Sonntag, dass er die laufenden Zollgespräche zwischen Japan und den USA zu einem Modell für Verhandlungen zwischen den USA und anderen Ländern machen möchte.
Japan's Minister für wirtschaftliche Revitalisierung, Ryosei Akazawa, sagte jedoch, dass es wahrscheinlich einige Zeit dauern wird, bis eine Einigung erzielt wird, da es schwierig sei zu sagen, wie lange es dauern wird, die Kluft zwischen den beiden Seiten zu überbrücken. Akazawa fügte hinzu, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen kompromittiert werden würde. Japans Finanzminister Katsunobu Kato wird später in dieser Woche mit US-Finanzminister Scott Bessent zusammentreffen, um über Wechselkurse zu diskutieren.
Dies tut jedoch wenig, um die bullische Stimmung des JPY zu dämpfen. Der USD hingegen verharrt in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit April 2022, das am Montag erreicht wurde, da Trumps sich schnell ändernde Haltung zu Handelspolitiken das Vertrauen der Investoren in die US-Wirtschaft geschwächt hat. Darüber hinaus hat Trumps Angriff auf den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, Zweifel an der Unabhängigkeit der Zentralbank geweckt und hält die USD-Bullen in der Defensive.
Tatsächlich beschuldigte Trump Powell, nicht schnell genug zu handeln, um die Zinssätze zu senken. Powell sagte letzte Woche, dass die Zentralbank nicht geneigt sei, die Zinssätze in naher Zukunft zu senken, angesichts möglicher inflationärer Drucke, die aus den neuen Zöllen resultieren. Darüber hinaus hat der wirtschaftliche Berater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, angedeutet, dass Trump und sein Team prüfen, ob sie Powell vor Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 entlassen könnten.
Darüber hinaus haben Händler die Möglichkeit eingepreist, dass die Fed bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres um einen vollen Prozentpunkt senken könnte, was wiederum die USD-Bären begünstigt. Darüber hinaus stellt dies eine große Divergenz im Vergleich zu den hawkischen Wetten der BoJ dar, die die Aussichten auf eine weitere Aufwertung des niedrig verzinslichen JPY unterstützen und darauf hindeuten, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Währungspaar USD/JPY nach unten führt.
USD/JPY Tageschart
Technische Perspektive
Aus technischer Sicht hält der leicht überverkaufte tägliche Relative Strength Index (RSI) Händler davon ab, frische bärische Wetten rund um das Währungspaar USD/JPY abzuschließen. Jeder bedeutende Erholungsversuch könnte jedoch nun auf eine unmittelbare Hürde im Bereich von 140,85 stoßen. Darauf folgt die Marke von 141,00, über der die Spotpreise auf den horizontalen Unterstützungsbruch bei 141,65-141,60 steigen könnten. Eine anhaltende Stärke über letzterem könnte eine Short-Covering-Rallye auslösen und den Weg für einen Anstieg über die runde Marke von 142,00 ebnen, in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 142,35-142,40.
Auf der anderen Seite könnten bärische Händler nun auf eine Akzeptanz unterhalb der Marke von 140,00 warten, oder dem Mehrmonatstief, das heute früh erreicht wurde, bevor sie frische Wetten eingehen. Das Währungspaar USD/JPY könnte den Rückgang beschleunigen, um die jährliche Schwankungstief von 2024 im Bereich von 139,60-139,55 herauszufordern. Einige Anschlussverkäufe würden die Spotpreise anfällig machen, weiter in Richtung der Marke von 139,00 zu fallen, auf dem Weg zur Region von 138,70 und schließlich die Niveaus unter 138,00 zu testen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.