fxs_header_sponsor_anchor

USD/CAD: Range um 1,3900 bleibt bestehen – Ausbruch lässt weiter auf sich warten

  • USD/CAD zieht am Donnerstag frische Verkäufer an und steht unter Druck durch eine Kombination von Faktoren.
  • Das schwächelnde Vertrauen in die US-Wirtschaft und Wetten auf Zinssenkungen der Fed belasten den USD.
  • Ein moderater Anstieg der Ölpreise stützt den Loonie und trägt zum intraday Rückgang bei.

Das USD/CAD-Paar trifft am Donnerstag auf frischen Nachschub und gibt einen Teil des Anstiegs vom Vortag zurück, der die wöchentliche Spitze – Niveaus knapp über der Marke von 1,3900 – erreicht hat. Der US-Dollar (USD) driftet nach einem starken zweitägigen Erholungsversuch von einem Drei-Jahres-Tief, das zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, nach unten. Darüber hinaus stützt das Auftreten von Käufen bei Rücksetzern rund um die Rohölpreise die rohstoffgebundene Währung – den Loonie – und übt einen gewissen Abwärtsdruck auf das Währungspaar aus.

Die Anleger verlieren das Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft angesichts der sich schnell ändernden Haltung von US-Präsident Donald Trump zu Handelspolitiken. Tatsächlich zeichnete das Beige Book der Federal Reserve (Fed), das am Mittwoch veröffentlicht wurde, eine düstere Perspektive und zeigte, dass die weit verbreitete Unsicherheit über die sich ändernden Zollpläne von Präsident Trump das Wachstum in den kommenden Monaten gefährden könnte. Der Bericht zeigte zudem, dass die Konsumausgaben gemischt bleiben, während der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abkühlung zeigt, nachdem er in vielen Fed-Distrikten stagniert oder leicht gesunken ist. Dies bestätigt die Ansicht, dass die Fed bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, und hilft dem USD nicht, auf den starken Gewinnen der letzten zwei Tage aufzubauen.

Abgesehen davon trägt ein allgemein positiver Risikoton dazu bei, die Stimmung rund um den Greenback zu dämpfen, was wiederum als belastend für das USD/CAD-Paar angesehen wird. US-Finanzminister Scott Bessent wies Berichte zurück, dass das Weiße Haus erwägt, einseitig Zölle auf chinesische Importe zu senken, und fügte hinzu, dass die hohen Zölle, die von beiden Seiten verhängt wurden, gegenseitig gesenkt werden müssen, bevor Gespräche beginnen können. Die Anleger bleiben jedoch optimistisch hinsichtlich einer Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Dies kommt, nachdem Trump erklärte, dass er nicht beabsichtigt, Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor Ablauf seiner Amtszeit im Mai 2026 zu entlassen, was die Ängste um die Unabhängigkeit der Zentralbank milderte und die positive Stimmung unterstützt.

Unterdessen gewinnen die Rohölpreise nach dem nächtlichen Rückgang von einem fast dreiwöchigen Tief aufgrund von Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China wieder an positiver Dynamik. Dies bietet dem kanadischen Dollar (CAD) Unterstützung und trägt zum Rückgang des USD/CAD-Paares bei. Ein potenzieller Anstieg der OPEC+-Produktion sowie Erwartungen und Anzeichen für Fortschritte in den Gesprächen über das US-Iran-Atomabkommen könnten jedoch bedeutende Gewinne für das schwarze Gold begrenzen. Abgesehen davon könnte die politische Unsicherheit im Vorfeld der kanadischen Neuwahlen am 28. April die CAD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Dies erfordert eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine weitere Abwertung des Währungspaares positioniert.

Händler blicken nun auf die US-Wirtschaftsdaten – einschließlich der Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, der Aufträge für langlebige Güter und der Verkäufe bestehender Häuser später während der nordamerikanischen Sitzung. Abgesehen davon werden handelsbezogene Entwicklungen und die breitere Risikostimmung die Nachfrage nach USD antreiben. Dies, zusammen mit den Dynamiken der Ölpreise, könnte dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das USD/CAD-Paar zu schaffen. Dennoch macht der gemischte fundamentale Hintergrund es ratsam, auf einen überzeugenden Durchbruch durch eine kurzfristige Spanne zu warten, die in der vergangenen Woche gehalten wurde, bevor Händler sich für den nächsten Schritt einer Richtungsbewegung positionieren.

USD/CAD 4-Stunden-Chart

Technische Aussichten

Aus technischer Sicht könnte die jüngste Preisspanne weiterhin als bärische Konsolidierungsphase kategorisiert werden, vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs von einem über zwei Jahrzehnte hohen Niveau, das im Februar erreicht wurde. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Dies begünstigt bärische Händler und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/CAD-Paar nach unten führt.

Das heißt, jeder nachfolgende Rückgang könnte weiterhin angemessene Unterstützung rund um die runde Marke von 1,3800 finden. Ein gewisser Verkaufsdruck unterhalb der Region von 1,3780, oder dem Jahreshoch, das am Montag erreicht wurde, wird die negative Tendenz bestätigen und den Weg für tiefere Verluste ebnen. Das USD/CAD-Paar könnte dann auf die Zwischenunterstützung bei 1,3740 fallen, bevor es anstrebt, die Niveaus unter 1,3800 zu testen.


Auf der anderen Seite könnte eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über der Marke von 1,3900 eine Short-Covering-Bewegung auslösen und das USD/CAD-Paar in die Region von 1,3950-1,3955 anheben. Jede nachfolgende Bewegung nach oben könnte jedoch weiterhin als Verkaufsgelegenheit in der Nähe des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) angesehen werden, der derzeit um die psychologische Marke von 1,4000 verläuft und nun als zentraler Drehpunkt fungieren sollte.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.