USD/CAD Preisprognose: Scheint nahe dem 100-Tage-SMA anfällig zu sein; Fokus bleibt auf Trumps Zöllen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/CAD setzt seinen wöchentlichen Abwärtstrend am Mittwoch zum dritten Mal in Folge fort.
- Berichte, dass Kanada möglicherweise der niedrigsten Stufe der US-Zölle vom 2. April ausgesetzt sein könnte, kommen dem CAD zugute.
- Steigende Ölpreise stützen ebenfalls den Loonie, obwohl das Dip-Buying des USD das Paar unterstützt.
Das USD/CAD-Paar zieht am Mittwoch zum dritten Mal in Folge Verkäufer an und fällt während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung auf ein nahezu Dreiwochentief, um die Mitte der 1,4200er. Der Kanadische Dollar (CAD) erhält etwas Unterstützung von Berichten, dass Kanada möglicherweise am unteren Ende der von US-Präsident Donald Trump angedrohten globalen Zölle in der nächsten Woche stehen könnte. Darüber hinaus bleiben die Rohölpreise nahe dem höchsten Stand seit über drei Wochen stabil, was als weiterer Faktor angesehen wird, der den rohstoffgebundenen Loonie stützt und Abwärtsdruck auf das Währungspaar ausübt.
Das American Petroleum Institute (API) berichtete von einem signifikanten Rückgang der US-Lagerbestände in der Woche bis zum 21. März. Darüber hinaus verhängte Trump einen sekundären Zoll auf Venezuela und erklärte, dass jedes Land, das Öl oder Gas aus Venezuela kauft, bei Geschäften mit den USA mit einem Zoll von 25 % belegt wird. Dies weckt Sorgen auf der Angebotsseite und wirkt als Rückenwind für die Ölpreise. In der Zwischenzeit haben Russland und die Ukraine eine Vereinbarung getroffen, militärische Angriffe im Schwarzen Meer und auf Energieinfrastruktur nach von den USA vermittelten Verhandlungen einzustellen, was die Rohölpreise begrenzen könnte.
Dies, zusammen mit dem Auftreten von Dip-Buying des US-Dollars (USD), könnte tiefere Verluste für das USD/CAD-Paar begrenzen. Die Marktskepsis wächst im Vorfeld von Trumps sogenannter reziproker Zollankündigung am 2. April und hebt den sicheren Dollar näher an ein nahezu Dreiwochenhoch, das am Dienstag erreicht wurde. Eine bedeutende Aufwertung des USD scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts steigender Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, während die Pessimismus über die US-Wirtschaft zunimmt, was zu einem starken Rückgang des Verbrauchervertrauens in den USA führte.
Tatsächlich zeigte die Umfrage des Conference Board am Dienstag, dass der US-Verbrauchervertrauensindex im vierten Monat in Folge auf ein Vierjahrestief von 92,9 im März gefallen ist. Hinzu kommt, dass der Erwartungen-Index auf 65,2 fiel, was das niedrigste Niveau seit 12 Jahren darstellt und deutlich unter dem Schwellenwert von 80 liegt, der normalerweise auf eine bevorstehende Rezession hinweist. Darüber hinaus könnte ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten die Gewinne des sicheren Dollars begrenzen. Die USD-Bullen scheinen ebenfalls zögerlich und könnten sich entscheiden, auf die Veröffentlichung des US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag zu warten.
In der Zwischenzeit könnte der Wirtschaftskalender am Mittwoch – mit den Daten zu den Bestellungen langlebiger Güter – und Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder die USD-Nachfrage ankurbeln. Dies, zusammen mit den Ölpreisdynamiken, sollte dem USD/CAD-Paar etwas Auftrieb verleihen. Dennoch deutet der oben genannte fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten führt und jeder versuchte Rückgang als Verkaufsgelegenheit angesehen werden könnte.
USD/CAD Tageschart
Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht befindet sich das USD/CAD-Paar derzeit nahe dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA). Da die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen haben, negative Tendenzen zu zeigen, könnte ein überzeugender Durchbruch und die Akzeptanz unterhalb der genannten Unterstützung die Kassapreise anfällig für eine Verlängerung des Abwärtstrends machen. Der anschließende Rückgang könnte in Richtung der 1,4200-Marke auf dem Weg zur 1,4150-Region oder dem Jahrestief vom 14. Februar ausgedehnt werden.
Auf der anderen Seite scheint die runde Marke von 1,4300, oder das tägliche Swing-Hoch, nun als unmittelbares Hindernis zu fungieren. Eine anhaltende Stärke darüber könnte eine kurzfristige Erholung auslösen und das USD/CAD-Paar auf den Widerstand von 1,4350 auf dem Weg zum Swing-Hoch der letzten Woche, um die 1,4400-Marke, anheben. Die nächste relevante Barriere liegt in der Nähe des Bereichs von 1,4435-1,4440, die, wenn sie überwunden wird, die Tendenz zugunsten der bullischen Händler verschieben und den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen könnte.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.