fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt, ist aber nicht besiegt vor den US PMI-Daten

  • Der Goldpreis korrigiert von nahe Allzeithochs am frühen Freitag und erwartet US-PMI-Daten.
  • Der US-Dollar versucht ein Comeback inmitten einer vorsichtigen Stimmung, trotz schwacher US-Staatsanleihenrenditen.
  • Der Goldpreis bleibt den Aufwärtsrisiken ausgesetzt, wie das tägliche technische Setup anzeigt.

Der Goldpreis befindet sich in einer Korrekturbewegung nach unten von den Rekordhochs von $2.955, die am Donnerstag erreicht wurden. Trotz des Rückgangs bleibt der Goldpreis auf Kurs, um den achten wöchentlichen Anstieg in Folge zu verbuchen.

Der Goldpreis zielt auf den achten wöchentlichen Anstieg und US-PMI-Daten

Der letzte Rückgang des Goldpreises könnte auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein, da sich die Händler vor der ersten wichtigen Wirtschaftsdatenausgabe aus den Vereinigten Staaten (US) in dieser Woche – den vorläufigen S&P Global Geschäftseinkaufsmanagern (PMIs) – neu positionieren.

Die Daten könnten den Märkten helfen, sich auf die Aussichten der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich Zinssenkungen zu konzentrieren, nachdem die Protokolle der Januarsitzung ihre Erwartungen an zwei Zinssenkungen in diesem Jahr nicht verändert haben.  

Die Protokolle unterstützten die vorsichtige Haltung der Fed am Mittwoch, da sie zeigten, dass „viele Teilnehmer feststellten, dass das Komitee den Leitzins auf einem restriktiven Niveau halten könnte, wenn die Wirtschaft stark bleibt und die Inflation hoch bleibt“ angesichts von Trumps Handelspolitik.

Die anhaltenden Erwartungen, dass die Fed wahrscheinlich zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 vornehmen wird, stützen weiterhin die Stimmung rund um den zinslosen Goldpreis.

Das gesagt, könnte jede negative Reaktion auf die starken PMI-Daten beim Goldpreis kurzlebig sein, wenn frische Entwicklungen zu den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump in die Nachrichten gelangen und die Nachfrage nach dem traditionellen Wertspeicher – Gold – stärken.

Die jüngsten Zollgespräche von Trump und die geopolitischen Spannungen rund um den Frieden zwischen Russland und der Ukraine haben die Rekordrallye beim Goldpreis unterstützt.

Allerdings könnte das glänzende Metall seine Korrektur von den Allzeithochs ausweiten, wenn Händler ihre Long-Positionen vor der Veröffentlichung der US-Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) in der nächsten Woche realisieren.

Alles in allem wird jeder Rückgang des Goldpreises wahrscheinlich als gute Kaufgelegenheit in naher Zukunft angesehen.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Goldpreis dreht nach unten, nachdem er es nicht geschafft hat, über der psychologischen Marke von $2.950 auf Schlusskursbasis Akzeptanz zu finden.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) kehrt jedoch in die bullische Zone zurück und liegt derzeit bei etwa 69,75, was auf einen „Buy-the-Dips“-Handel beim Goldpreis hindeutet.

Ein nachhaltiger Durchbruch über die $2.950-Barriere könnte die Rekordrallye wieder aufnehmen. Die nächsten relevanten Widerstände liegen bei $2.970 und der Schlüsselmarke von $3.000.

Umgekehrt könnte ein neuer Rückgang einen Test der runden $2.900-Marke erfordern, unter der die Tiefststände vom 14. Februar bei $2.877 bedroht werden.

Ein fester Durchbruch unter dieses Niveau würde einen neuen Abwärtstrend in Richtung der psychologischen Barriere von $2.850 einleiten.

Wirtschaftsindikator

S&P Global PMI Herstellung

Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der USA. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der amerikanische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den USD bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Feb. 21, 2025 14:45 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 51.5

Vorher: 51.2

Quelle: S&P Global

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.