fxs_header_sponsor_anchor

Fünf Grundlagen für die Woche: Händler konfrontieren den Handelskrieg, wichtige Umfragen, entscheidende Fed-Rede

  • Fünf Grundlagen für die Woche: Händler konfrontieren den Handelskrieg, wichtige Umfragen, wichtige Fed-Rede
  • Entwicklungen an der Zollfront werden weiterhin die Schlagzeilen dominieren.
  • Geschäfts- und Verbraucherumfragen werden einen aktualisierten Blick auf die Wirtschaft bieten.
  • Kommentare von Waller von der Fed werden voraussichtlich nach Powells hawkischen Äußerungen Aufmerksamkeit erregen.

Wird die US einen Handelsvertrag mit Japan abschließen? Das wäre ein positiver Fortschritt. Allerdings sind die jüngsten Entwicklungen nicht so positiv, und es gibt nur eine Gewissheit: Schlagzeilen werden die Märkte dominieren. Frische US-Wirtschaftsdaten sind ebenfalls von Interesse.

1) Besorgniserregende Zeichen an der Handelsfront

Wie tief wird der US-Dollar fallen? Ein großer Teil der Antwort liegt bei US-Präsident Donald Trump. Sein jüngster Tweet deutete auf eine wachsende Liste von Beschwerden über die Handelspraktiken anderer Länder hin, ein negatives Zeichen für die Zukunft.

Während der Oberbefehlshaber sicherlich auch positive Zeichen setzen kann, wie er es tat, als er die reziproken Zölle aussetzte, dringen mit jedem Tag neue Zölle in die reale Wirtschaft vor. Darüber hinaus belastet Unsicherheit auch die Stimmung.

Wie steht es um Amerikas Handelspartner? China bleibt trotzig und schränkt die Exporte seltener Erden ein, unter anderem. Auch die Verbündeten scheinen zögerlich, schnell zu Verhandlungen zu eilen. Erste Gespräche mit der EU brachten keinen Fortschritt, während Japans Handelsminister die Erwartungen an ein frühes Abkommen dämpfte.

Jede negative Entwicklung belastet den US-Dollar (USD), Aktien und Rohstoffe, während sie sichere Währungen und Gold stärkt. Hoffnungsvolle Nachrichten stehen dem entgegen.

Ohne massive Veränderungen scheint das Spielbuch zu sein: "Verkauf der Rallye".

2) Waller von der Fed spricht

Mittwoch, 13:35 GMT. Christopher Waller ist Gouverneur der Federal Reserve (Fed), was bedeutet, dass er ein ständiger Wähler über die Zinssätze ist. Er ist auch ein bekannter Hawk, der für höhere Zinssätze und eine härtere Haltung gegen die Inflation plädiert.

Allerdings überraschte Waller die Märkte in seiner jüngsten Rede, indem er sich dovish äußerte. Er äußerte Bedenken über die Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft und schien mehr Unterstützung zu befürworten.

Seitdem hat Fed-Vorsitzender Jerome Powell seinen hawkischen Abwartestil beibehalten und sich geweigert, sofortige Hilfe anzubieten, sondern gesagt, dass die Rolle der Zentralbank darin besteht, zu verhindern, dass durch Zölle induzierte Inflation Fuß fasst.

Was wird Waller jetzt sagen? Seine Rede in St. Louis wird genau beobachtet. Die Investoren wünschen sich etwas Unterstützung von der Fed, aber eine solche Hilfe könnte nur kommen, wenn sich die Lage weiter verschlechtert.

3) US Flash S&P Global Services PMI

Mittwoch, 13:45 GMT. Wie sehr sollten wir uns um die US-Wirtschaft sorgen? Die Einkaufsmanagerindizes (PMIs) von S&P Global bieten einen zukunftsgerichteten Blick darauf, wie sich die Unternehmen im April fühlen, nach Trumps Ankündigungen zum "Befreiungstag" zu Beginn des Monats.

Ökonomen erwarten einen Rückgang sowohl im kleineren verarbeitenden Sektor als auch im größeren Dienstleistungssektor. Im Gegensatz zu Verbraucherumfragen deutete der S&P Global Services PMI auf anhaltendes zufriedenstellendes Wachstum hin und malt ein Bild von Verbrauchern, die beim Einkaufen weinen.

Der Schlüsselwert, den es zu beobachten gilt, ist 50 – die Schwelle, die Expansion von Kontraktion trennt. Ein kleiner Rückgang von dem robusten Wert von 54,4 im März wäre nicht besorgniserregend, solange er über 50 bleibt. Ein weiterer Rückgang würde bereits mehr Chaos anrichten, Aktien und den US-Dollar belasten und Gold stärken. 

Ich erwarte diesmal eine negativere Stimmung, trotz der teilweisen Aussetzung der Zölle.

4) Werden die US-Arbeitslosenanträge endlich die Entlassungen des Bundes widerspiegeln?

Donnerstag, 12:30 GMT. Als COVID-19 zuschlug, lieferten die wöchentlichen Arbeitslosenanträge den ersten Beweis dafür, dass die Wirtschaft zum Stillstand kam. Bisher waren diese hochfrequenten Daten robust und sogar besser geworden. Beim letzten Mal fielen sie auf 215.000 und erreichten damit praktisch den Tiefpunkt.

Ein Anstieg über 240.000 wäre ein Grund zur Besorgnis für den US-Dollar und Aktien, während die Investoren niedrigere Zahlen ignorieren werden.

Elon Musks Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) war damit beschäftigt, Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen zu entlassen. Darüber hinaus könnte die Unsicherheit rund um die Zölle ebenfalls einige Entlassungen auslösen. Bisher gibt es keine Hinweise auf signifikante negative Entwicklungen; ich hebe jedoch diese wöchentliche Veröffentlichung hervor, da hier solche Veränderungen zuerst beobachtet werden könnten.

5) Wie niedrig ist das Verbrauchervertrauen?

Freitag, 14:00 GMT. Der überarbeitete Verbraucherindex der University of Michigan für April könnte einen Anstieg des Gefühls der amerikanischen Käufer zeigen. Die erste Lesung für diesen Monat fand nach der bedeutenden Zollankündigung zum "Befreiungstag" und vor der Aussetzung einiger Zölle statt.

Dennoch sind die aktuellen Werte die niedrigsten seit Mitte 2022, als die Inflation wütete. Investoren würden jede Verbesserung vor dem Wochenende begrüßen, während ein Rückgang unter 50 Punkte einen weiteren Schlag für die Investoren darstellen würde.

Wie bereits erwähnt, während diese Umfragen ein düsteres Bild zeichnen, sind diese Zahlen "weiche Daten" – sie spiegeln nur wider, was die Menschen sagen, nicht was sie tun. Harte Verbraucherdaten deuten auf optimistische Käufe hin. Dennoch ist das Ausmaß des Rückgangs des Vertrauens signifikant und marktbewegend.

Abschließende Gedanken

Händler, die ein langes Osterwochenende genossen haben, könnten mit neuer Energie zurückkehren, was die Volatilität potenziell anhebt. Handeln Sie mit Vorsicht.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.