fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD: Stabil über 1,1400 – bald ein Comeback der Bullen?

EUR/USD Aktueller Preis: 1.1408

  • Die Entspannung der politischen und fiskalischen Spannungen in den USA stützt die Marktstimmung.
  • Die schwache Geschäftstätigkeit in der EU begrenzt die Nachfrage nach dem Euro am Mittwoch.
  • EUR/USD konsolidiert sich um 1.1400, muss über 1.1450 zurückgewinnen.

Das Währungspaar EUR/USD erreichte früh in der asiatischen Sitzung ein Tief von 1.1308, als der US-Dollar (USD) am Dienstagabend an Schwung gewann, nachdem Schlagzeilen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie Kommentare von US-Präsident Donald Trump zur Stellung von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell hinwiesen.

Zunächst sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die aktuelle Situation mit China nicht nachhaltig sei und dass er eine Deeskalation der Situation sehe. Später am Tag erklärte Präsident Trump, dass er nicht beabsichtige, Powell zu entlassen, obwohl er ihn als "Verlierer" bezeichnete und über die hohen Zinssätze frustriert war. Bezüglich China fügte Trump hinzu, dass die Verhandlungen gut verlaufen und dass er denkt, sie werden zu einem Deal kommen.

Wall Street erholte sich erleichtert, was zu Gewinnen an den asiatischen und europäischen Indizes führte. Die US-Futures zielen höher und verringern alle ihre Verluste vom Montag. Die bessere Stimmung begrenzt die USD-Gewinne zu Beginn der amerikanischen Sitzung.

Unterdessen verhindert schwache europäische Daten, dass der Euro (EUR) weiter ansteigt. Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) veröffentlichte die vorläufigen Schätzungen der Einkaufsmanagerindizes (PMIs) der Eurozone (EU), die zeigten, dass die Geschäftstätigkeit in der Region im April gedämpft blieb. Der Services PMI lag bei 49,7, nach zuvor 51,5 und einem Fünfmonatstief. Der Index für das verarbeitende Gewerbe verzeichnete eine bescheidene Verbesserung von zuvor 48,6 auf 48,7, während der Composite PMI bei 50,1 lag, nach 50,9 im März.

Die bevorstehende US-Sitzung wird eine Reihe von Fed-Rednern und die vorläufigen US S&P Global PMIs bringen. Das Land wird auch die Neuen Hausverkäufe für März veröffentlichen.

EUR/USD kurzfristige technische Perspektive

Der EUR/USD handelt um die Marke von 1,1400 und verzeichnet bescheidene Verluste auf täglicher Basis. Aus technischer Sicht könnte das Paar den schwachen Ton beibehalten, doch ein steiler Rückgang scheint ausgeschlossen. Im Tages-Chart entwickelt sich das Paar weit über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der fest bullische 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa 1,1128 liegt. Gleichzeitig tendiert der Momentum-Indikator deutlich nach Süden, bleibt jedoch gut über seiner Mittellinie, während der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 66 stabilisiert ist, was ein nachlassendes Verkaufsinteresse widerspiegelt.

Auf kurze Sicht und gemäß dem 4-Stunden-Chart scheint das EUR/USD-Paar sich komfortabel zu konsolidieren. Es handelt unter einem nun flachen 20 SMA, der dynamischen Widerstand bei etwa 1,1450 bietet. Dennoch behalten der 100 und 200 SMA ihre bullischen Tendenzen weit unter dem aktuellen Niveau bei. Schließlich zielt der Momentum-Indikator nach unten unterhalb seines 100-Niveaus, während der RSI-Indikator innerhalb neutraler Niveaus flach geworden ist. Gewinne über dem Niveau von 1,1450 sollten die Käufer wieder auf Kurs bringen.

Unterstützungsniveaus: 1.1370 1.1325 1.1285

Widerstandsniveaus: 1.1450 1.1490 1.1545

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.